Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Frühjahr belebt den Düsseldorfer Arbeitsmarkt

Birgitta Kubsch-von Harten ©Chris Göttert / Agentur für Arbeit Düsseldorf

„Mit der einsetzenden Frühjahrsbelebung sinkt in Düsseldorf die Arbeitslosigkeit weiter. Dabei profitieren besonders Jugendliche von der Entwicklung“, so Birgitta Kubsch-von Harten, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Düsseldorf, zu den aktuellen Arbeits- und Ausbildungsmarktzahlen. Der Arbeitsmarkt konkurriere dabei um gut ausgebildete junge Menschen. Die Ausbildung sei nach wie vor der stärkste Hebel, die passenden Fachkräfte der Zukunft zu gewinnen.

Die Arbeitslosigkeit ist in der Landeshauptstadt von Februar auf März um 2,5 Prozent gesunken. 23.572 Menschen sind in Düsseldorf aktuell arbeitslos, 4.996 Personen weniger als im März 2021 (-17,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 6,8 Prozent. Im Februar lag sie bei 7,0 Prozent, vor einem Jahr bei 8,3 Prozent.

Im März wurden der Agentur für Arbeit Düsseldorf 1.320 neue sozialversicherungspflichtige Stellen zur Besetzung gemeldet, 81 Stellen (6,6 Prozent) mehr als im Vormonat und 167 Stellen mehr als im März 2021 (14,5 Prozent). 5.749 Arbeitsstellen stehen aktuell insgesamt für die Vermittlung zur Verfügung. Im Vergleich zum Vormonat sind das 105 Stellen mehr (1,9 Prozent) und 1.809 Stellen mehr als im März 2021 (45,9 Prozent).

Die meisten freien Stellen finden Arbeitssuchende derzeit in den Berufsbereichen Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung (1.325 offene Stellen), bei den Kaufmännischen Dienstleistungen, Handel, Vertrieb und Tourismus (987 offene Stellen) sowie Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit (936 offene Stellen).

Auf 100 Ausbildungsstellen kommen nur 86 Bewerber*innen

In den ersten sechs Monaten des Ausbildungsjahres 2021/2022 wurden dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service Düsseldorf insgesamt 2.909 Ausbildungsstellen gemeldet. Das entspricht einem Minus von 140 Ausbildungsplätzen im Vergleich zum Vorjahresmonat (-4,6 Prozent). Gleichzeitig haben sich im selben Zeitraum 2.461 junge Düsseldorferinnen und Düsseldorfer bei der Berufsberatung als Bewerber*innen für Ausbildungsstellen registrieren lassen. Das sind 177 junge Menschen weniger, die sich für eine Ausbildung zum Start im Sommer interessieren, als vor einem Jahr im Monat März (-6,7 Prozent). Auf 100 betriebliche Berufsausbildungsstellen kommen in Düsseldorf 86 Bewerberinnen und Bewerber. Von den gemeldeten Ausbildungsstellen sind aktuell noch 2.039 Ausbildungsstellen unbesetzt. 1.450 Bewerberinnen und Bewerber suchen Zurzeit noch eine Ausbildungsstelle oder eine Alternative.

Bildquellen

  • birgitta_kubsch_von_harten: Chris Göttert / Agentur für Arbeit Düsseldorf
Werbung

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Aktuell

Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts für Auszubildende in Düsseldorf sind bereits vorbei: „Die meisten Azubis in Düsseldorf sind am Ausbildungsplatz angekommen...

Aktuell

Mit ihrer Mobilitätsstation Bachplätzchen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie „Good Practice“ geschafft. Das 2.500...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die IHK, die Handwerkskammer und die Agentur für Arbeit Düsseldorf haben ihre Jahresbilanz des Ausbildungsmarktes 2023 veröffentlicht. Bilanz: Die Unternehmen haben ihr Angebot an...

Aktuell

„Anders als im Herbst üblich, ist die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf weiter angestiegen. Angesichts der fortbestehenden konjunkturellen Schwäche könnte der Arbeitsmarkt in Düsseldorf im Winter...

Aktuell

„Seit Beginn der Sommerpause steigt die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf kontinuierlich und vergleichsweise stark an“, sagt Birgitta Kubsch-von Harten, Leiterin der Agentur für Arbeit Düsseldorf....

Aktuell

Bei der Ausbildungsstellen-Börse „JUMPSTART – Dein Sprung in die Ausbildung“ zum Ferienende am Donnerstag, 3. August von 10:00 bis 14:00 Uhr, können sich Jugendliche...

Aktuell

„Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Düsseldorf sind mittlerweile weniger durch die Folgen der Corona-Pandemie geprägt. Die Arbeitslosigkeit sinkt stetig. Die Jugendarbeitslosigkeit, die während...

Aktuell

In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung wollen die IHK und die Agentur für Arbeit Düsseldorf Wege aufzeigen, wie Berufstätige ein Weiterbildungsvorhaben umsetzen und finanzieren können. Dabei...

Aktuell

23.489 Arbeitslose hat die Agentur für Arbeit Düsseldorf im September 2022 registriert. Das sind 494 Frauen und Männer weniger als im Vormonat, was einem...

Aktuell

23.983 Arbeitslose wurden im August 2022 bei der Agentur für Arbeit Düsseldorf registriert. Das sind 12 Frauen und Männer weniger als im Vormonat, was...

Werbung