Der Fachkräftemangel wird zu einem immer größeren Problem der Wirtschaft, auch in der Landeshauptstadt. Ein Lösungsweg wäre die Gewinnung internationaler Fachkräfte. Diesen Weg beschreitet das Pilotprojekt „Hand in Hand for International Talents“ von IHK und Arbeitsagentur Düsseldorf, um vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen zu helfen, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Wie das genau funktioniert, wird in einer Veranstaltung am 29. Oktober von 11 bis 13 Uhr in der IHK Düsseldorf am Ernst-Schneider-Platz 1 erklärt.
Erste Fachkräfte aus Brasilien stehen in den Startlöchern
Die ersten ausländischen Arbeitnehmer stehen bereits in den Startlöchern. „Kommenden Dezember schließen über 30 brasilianische Fachkräfte, die sich für das Projekt qualifiziert haben, ihren Deutschkurs im Heimatland ab und könnten im Frühjahr die Teams deutscher Unternehmen im IT- und Elektrotechnik-Bereich verstärken“, so Vanessa Wiesmann, Projektkoordinatorin bei der IHK Düsseldorf. Thomas Timm, Geschäftsführer der AHK Brasilien in Sao Paulo, wird bei der Veranstaltung aus erster Hand über Bewerber, Erwartungen und Möglichkeiten berichten. Und die bieten sich sowohl den Firmen als auch den potenziellen neuen Arbeitnehmern. „Unternehmen mit Fachkräftebedarf haben die Chance, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu gewinnen“, ergänzt Mario Nikolay, Projektkoordinator bei der Arbeitsagentur Düsseldorf.
Das Pilotprojekt „Hand in Hand for International Talents“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Anmeldungen zur Veranstaltung sind bis zum 27. Oktober auf der Website der IHK Düsseldorf mit dem Web-Code 119155390 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos, es gilt die 3G-Regel.
Bildquellen
- bauarbeiterhelm: Paul-Georg Meister / pixelio.de