Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Gegen die Schnelllebigkeit: Wandlung21 im Theaterlabor Traumgesicht

Probenszene mit Martin Pyka und Nikolai Karrasch

Die Premiere im Juli war schnell ausgebucht. Wer diese verpasst hat, hat nun eine zweite Chance. Bei „Wandlung21“ werden unter der Regie von Wolfgang Keuter Texte aus zwei Stücken zitiert. Auf der Bühne Campus Golzheim stehen die Ensemble-Mitglieder Martin Pyka und Nicolai Karrasch. Beide absolvieren aktuell beim Theaterlabor eine schauspielerische Zusatzausbildung.

Die Zuschauer erwarten starke Texte aus zwei Stücken. Mehr will Gianni Sarto auch jetzt nicht verraten. Er ist nicht nur künstlerischer Leiter des Theaters, sondern auch Kostüm- und Maskenbildner. Für „Wandlung21“ hat er japanische Hosen, so genannte Hakama, genäht. „Die Figuren sind optisch sehr ähnlich. Nur durch das Spiel kann zugeordnet werden, ob jemand gerade männlich oder weiblich ist, ob er Herrscher oder Knecht, Herrscherin oder Magd ist.“

Der Kunstgriff des Slow-Acting, das von Keuter und Sarto entwickelt wurde, liegt nicht nur in der bewussten Verlangsamung und in der Betonung von Gestik, Mimik und Gebärden, sondern auch darin, die Texte auf ihre Kernaussagen zu reduzieren. „Mit unserer Methode Slow-Acting arbeiten wir bewusst gegen den Trend der Schnelllebigkeit“, so Sarto.

TheaterLabor TraumGesicht
Bühne Campus Golzheim
Georg-Glock-Str. 15
03. Oktober 2021 um 18.00 Uhr

Tickets gibt es hier.

Bildquellen

  • Wandlung21: TheaterLabor TraumGesicht / Gianni Sarto
Werbung

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Aktuell

Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts für Auszubildende in Düsseldorf sind bereits vorbei: „Die meisten Azubis in Düsseldorf sind am Ausbildungsplatz angekommen...

Aktuell

Mit ihrer Mobilitätsstation Bachplätzchen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie „Good Practice“ geschafft. Das 2.500...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Weitere Beiträge

Aktuell

Gianni Sarto sieht man die Freude an. Endlich geht es wieder los mit Live-Aufführungen. Und einen passenderen Titel als „Wandlung21“ hätte das kleinste Kammertheater...

Werbung