Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Sparda-Bank West und Münster fusionieren

Der Zusammenschluss der Sparda-Bank West und der Sparda-Bank Münster ist unter Dach und Fach. Im Maritim-Hotel am Düsseldorfer Flughafen hat die ordentliche Vertreterversammlung der Sparda-Bank West dem Vorhaben mit einer Mehrheit von 98,4 Prozent der abgegebenen Stimmen zugestimmt.

Sparda-Bank West / Sparda-Bank West

Die Vertreterversammlung der Sparda-Bank Münster hatte bereits am 13. Juni grünes Licht gegeben. Mit der Abstimmung in Düsseldorf haben die höchsten Gremien beider Genossenschaftsbanken nun den Weg für die Fusion endgültig freigemacht. Das neue Institut trägt den Namen Sparda-Bank West. Rund 630.000 Mitglieder machen die Bank zur mitgliederstärksten Kreditgenossenschaft in Deutschland. Mit einer Bilanzsumme von mehr als 11 Milliarden Euro steigt sie zur Nr. 2 unter den Sparda-Banken und zur Nr. 4 unter den derzeit insgesamt noch rund 970 Genossenschaftsbanken in Deutschland auf.

Keine Filialschließungen geplant

Das Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West erstreckt sich künftig über fast ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus bis Emden und Wilhelmshaven im nördlichen Niedersachsen. 82 Filialen an 58 Standorten betreuen mehr als 726.000 Kunden. Filialschließungen sind im Rahmen der Fusion nicht geplant. Manfred Stevermann, Vorstandsvorsitzender der alten wie der neuen Sparda-Bank West, blickt jetzt nach vorn: „Niedrigzinsphase, Regulatorik, Digitalisierung – es warten eine Menge Herausforderungen auf uns, die wir als größere Bank besser bewältigen können.“ Mit Blick auf die Belegschaft betont Manfred Stevermann: „Alle haben im Rahmen der Fusion eine Standort- und Beschäftigungszusage erhalten. Wir wollen unseren künftig rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine sichere Zukunft bieten und ein noch attraktiverer Arbeitgeber sein.“

Unternehmenssitz der neuen Sparda-Bank West wird weiterhin Düsseldorf sein, Münster wird als Zweigniederlassung ein weiterer Hauptstandort sein.

 

Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

News

Wie das Mutterland als Inselkette sich schmal im Pazifik schlängelt, so schmiegt sich eines der wohl größten Feste japanischer Kultur außerhalb des Landes an...

Aktuell

Aus mehr als 80 Bewerbungen aus ganz Deutschland hat eine Experten-Jury die Preisträger des Nachwuchswettbewerbs Sparda Jazz Award 2023 ausgewählt. Die drei Gewinner des...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Aktuell

Mit E-Scootern gibt es viele Unfälle und häufig sind diese auf die Einwirkung von Alkohol, Unaufmerksamkeit und mangelndes Verkehrsverständnis der Fahrer zurückzuführen. Dem will...

Aktuell

Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...

Werbung