Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Gutes Ergebnis für Privatbank Lampe

Die Privatbank Lampe hat im Jahr 2014 ihren Jahresüberschuss auf 22 Millionen Euro gesteigert. Die Gesellschafterversammlung hat erneut beschlossen, den Gewinn nicht auszuschütten. Die Bank konzentriert sich auf vermögende Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden.

Oliver Flörke / obs/Bankhaus Lampe KG

Auch in diesem Jahr hat die Gesellschafterversammlung der Privatbank Lampe beschlossen, den Gewinn in Höhe von 22 Millionen Euro nicht auszuschütten, sondern in vollem Umfang zu thesaurieren. Durch die kontinuierliche Aufstockung des Eigenkapitals in den vergangenen Jahren hat sich die Kernkapitalquote der Bank auch bei voller Anwendung der Basel III-Vorschriften auf mittlerweile über 14 % erhöht. Damit verfügt die Ban über eine solide und stabile Eigenkapitalbasis. Die Assets-under-Management sind um 19 % auf über 20 Milliarden Euro gestiegen, im Vorjahr waren es noch 17 Milliarden Euro. Die Konzernbilanzsumme liegt für 2014 mit 2,779 Milliarden Euro geringfügig unter dem Vorjahresniveau von 2,903 Milliarden Euro. Mit einem Anteil an der Bilanzsumme in Höhe von 79 % bleiben die Kundeneinlagen die wichtigste Refinanzierungsquelle und gehen weit über das Kreditgeschäft der Bank hinaus. Der Zinsüberschuss einschließlich laufender Erträge aus Beteiligungen liegt mit 64 Millionen Euro über dem Vorjahresergebnis von 56 Millionen Euro. Der Anstieg ist hauptsächlich auf Erträge aus Aktien und Beteiligungen sowie Zinserträge aus festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen zurückzuführen. Der Provisionsüberschuss stieg von 87 Millionen Euro auf 92 Millionen Euro. Der Anstieg resultiert insbesondere aus den erweiterten Beratungsleistungen im Kapitalmarktgeschäft und dem Wertpapiergeschäft. Das Nettoergebnis des Handelsbestandes verdoppelte sich auf 7,8 Millionen Euro, im Vorjahr waren es noch 3,9 Millionen Euro. Die sonstigen betrieblichen Erträge stiegen auf 5,7 Millionen Euro (Vorjahr 5,5 Millionen Euro). Der Verwaltungsaufwand stieg wachstumsbedingt erneut auf 135 Millionen Euro (Vorjahr 128 Millionen Euro).

Das Bankhaus Lampe ist eine unabhängige Privatbank mit einem Geschäftsvolumen von drei Milliarden. Niederlassungen und Tochtergesellschaften gibt es in Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, München, Münster, Osnabrück, Stuttgart, London und Wien. Die Geschäftsführung hat ihren Sitz in Düsseldorf. Die Kommanditanteile werden zu 100 % von der Familie Oetker gehalten.

 

ots / Redaktion

Advertisement

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) wurde ein neuer Höchstwert erzielt. Auch der...

Aktuell

Henkel hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund 22,4 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem nominalen Wachstum von 11,6 Prozent und einem deutlichen...

Aktuell

Die Targobank hat ihren Gewinn im Geschäftsjahr 2021 auf 513 Millionen vor Steuern erhöht, eine Steigerung um rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2020:...

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat das Geschäftsjahr 2021 mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis wie auch beim operativen Free Cashflow wurden neue Höchstwerte erreicht....

Aktuell

Die Gerresheimer AG hat auch im dritten Quartal 2021 zugelegt: „Das dritte Quartal belegt erneut, dass unsere Wachstumsstrategie erfolgreich ist. Die starke und weiter...

Aktuell

Der Vorstand der Stadtsparkasse Düsseldorf blickt trotz der Corona-Krise „zufrieden“ auf das Geschäftsjahr 2020 zurück, auch wenn das Betriebsergebnis niedriger als im Vorjahr lag....

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem positiven Gesamtergebnis abgeschlossen, aber der Konzernumsatz sank im Corona-Jahr um 6 Prozent auf rund...

News

Durch das starke Inlandsgeschäft im veranstaltungsintensiven Messejahr 2019 kann die Messe Düsseldorf ein solides Wachstum bilanzieren: Die Messe Düsseldorf Gruppe erreichte einen Umsatz von...

Advertisement