Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Deutsche horten ihr Alt-Handys

Rund 85,5 Millionen alte und ungenutzte Mobiltelefone schlummern derzeit in deutschen Schubladen, Kellern und auf Speichern. Und das, obwohl rund 80 Prozent der verwendeten Materialien in einem Handy wiederverwertet werden können. Darunter sind auch Metalle wie Gold, Silber und Kupfer.

Rund 85,5 Millionen alte und ungenutzte Mobiltelefone schlummern derzeit in deutschen Schubladen, Kellern und auf Speichern. Und das, obwohl rund 80 Prozent der verwendeten Materialien in einem Handy wiederverwertet werden können. Darunter sind auch Metalle wie Gold, Silber und Kupfer.

In einer vom Hightech-Verband Bitkom initiierten Umfrage gaben 70 Prozent aller Befragten an, sie besäßen derzeit mindestens ein altes Mobiltelefon zu Hause. Das sind fast 50 Millionen Bürger. „Die Verbraucher sollten ihre Alt-Handys recht bald zurückgeben“, sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. „Handys enthalten viele wertvolle Rohstoffe, die in die Wertstoff-kreisläufe zurückgeführt werden müssen.“ Generell ist die Entsorgung über alle großen Netzbetreiber aber auch Recyclinghöfe möglich.

Vor Rückgabe: Daten löschen

In den Hausmüll dürfen Handys jedoch nicht geworfen werden. Das ist laut Elektrogesetz verboten – wird jedoch von 2 Prozent der Befragten getan. Fast jeder vierte Handybesitzer verkauft sein Mobiltelefon irgendwann, jeder fünfte verschenkt es. Egal ob Verkauf, Weiter- oder Rückgabe: Alle privaten Daten sollten vom Handy gelöscht werden. Es wird empfohlen, alle Nutzerdaten des Telefons über entsprechende Funktionen komplett zu löschen. Externe Speicherkarten sollten vor dem Entsorgen entfernt oder komplett mit einer speziellen Software gelöscht werden.

 

Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Die Niederlassungen Köln und Düsseldorf der ZECH Bau SE haben den Auftrag für die Errichtung der beiden Büroneubauten „Twin Cubes“ im Hansa-Park in Düsseldorf...

Aktuell

Deutschlandweit feierten in den letzten Tagen Millionen Menschen die fünfte Jahreszeit – das erste Mal wieder ganz ohne Corona-Einschränkungen. Viele teilten dabei Selfies, Fotos...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weitet ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesstaat Karnataka aus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Vereinbarung...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business haben gestern den traditionellen Neujahrsempfang für die chinesische Wirtschaft gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Stephan...

Anzeige