Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Rheinmetall prodziert neues Panzer-Turmsystem

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen Auftrag aus Großbritannien erhalten. Hintergrund ist ein Schlüsselvorhaben des britischen Verteidigungsministeriums, die Beschaffung einer neuen Generation von Gefechtsfahrzeugen für die britischen Streitkräfte.

Rheinmetall AG / Rheinmetall AG

Von Lockheed Martin UK ist die Defence-Sparte des Düsseldorfer Konzerns damit beauftragt worden, die Serienfertigung der Turmstrukturen des neuen Scout-Spähpanzers für die britischen Streitkräfte aufzunehmen. Das Gesamtvolumen des Auftrags aus beläuft sich auf mehr als 130 Millionen Euro und umfasst die Produktion von bis zu 245 Einheiten. Auch in der vorangegangenen Entwicklungsphase war Rheinmetall maßgeblich beteiligt. Damit spielt Rheinmetall erneut eine wichtige Rolle in einem bedeutenden europäischen Programm der Heeresrüstung. Das kettengetriebene Scout Specialised Vehicle ist ein gepanzertes Aufklärungsfahrzeug der mittleren militärischen Lastenklasse. Es wird das seit den 1970er Jahren vom britischen Heer genutzte Kettenfahrzeug Combat Vehicle Reconnaissance ablösen. Es soll in allen derzeitigen und künftig absehbaren Szenarien eingesetzt werden können – von friedensschaffenden und friedensstabilisierenden Missionen bis hin zu hochintensiven Kampfeinsätzen.

Das Scout Specialised Vehicle-Programm, bei dem General Dynamics UK als Hauptauftragnehmer für die Entwicklung, Produktion und Herstellung verantwortlich ist, soll durch die technologische Turmlösung von Lockheed Martin UK und Rheinmetall die Kampfkraft, Überlebensfähigkeit und Einsatzeffizienz der britischen Infanterie signifikant erhöhen. Rheinmetall verfügt über langjährige und umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung und Fertigung von Turmsystemen. Von dem Auftrag zur Lieferung der 245 Scout SV-Turmstrukturen wird vor allem der Rheinmetall-Defence-Standort Kassel profitieren. Hier erfolgen die Fertigung der Komponenten sowie die Endmontage.

 

PresseBox

Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) wurde ein neuer Höchstwert erzielt. Auch der...

Aktuell

Rheinmetalls Tochterfirma American Rheinmetall Vehicles und GM Defense haben den Zuschlag für die erste Phase des Common Tactical Truck (CTT)-Programms der U.S. Army erhalten....

Aktuell

Die Rheinmetall-Tochter Pierburg hat einen Auftrag für Abgasrückführungsmodule im Wert von rund 300 Millionen Euro erhalten. Auftraggeber ist ein nicht benannter „namhafter Automobilhersteller“. Nach...

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat mit der spanischen MaxamCorp. Holding S.L. einen Kaufvertrag zum Erwerb sämtlicher Anteile am Munitionshersteller Expal Systems S.A. geschlossen. Der...

Aktuell

Im Zuge des Ringtauschs liefert der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall Kampfpanzer und weiteres Gerät an die Tschechische Republik. Dies wurde nun in Prag zwischen Vertretern...

Aktuell

Rheinmetall hat einen Auftrag über Spezialfahrzeuge für die Bundeswehr gewonnen. Die Bundeswehr hat den Düsseldorfer Technologiekonzern damit beauftragt, insgesamt 48 Flugfeldtankwagen zur Nutzung auf...

Aktuell

Die britische Regierung und das Konsortium ARTEC (Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann) haben eine Vertragserweiterung über die Lieferung von 100 zusätzlichen Boxer-Radfahrzeugen unterzeichnet. Diese zusätzlichen...

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat das Geschäftsjahr 2021 mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis wie auch beim operativen Free Cashflow wurden neue Höchstwerte erreicht....

Werbung