Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Halbjahresergebnis 2022: Rheinmetall mit neuer Rekordmarke

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat sein operatives Konzernergebnis im ersten Halbjahr 2022 auf 206 Millionen Euro erhöht und damit den Rekordwert des Vorjahres um 15 Millionen Euro übertroffen – und das bei einer ebenfalls verbesserten operativen Ergebnismarge.

„Rheinmetall bleibt auf Wachstumskurs. Beim Umsatz und beim operativen Ergebnis liegen wir nach sechs Monaten über Vorjahr. Das stimmt uns sehr optimistisch für das Geschäftsjahr 2022 insgesamt. Wir verzeichnen steigende Auftragseingänge – auch in unserem zivilen Geschäft, wo wir wichtige Beiträge für den technologischen Wandel hin zu klimaschonender Mobilität und neuen Formen der Energieversorgung leisten, zum Beispiel mit Hilfe der Wasserstofftechnologie. Und angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Lage werden wir in den kommenden Monaten und Jahren mit unseren Produkten in vielen Ländern zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit beitragen“, so Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG.

Der Konzernumsatz ist im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 92 Millionen Euro oder 3,5 Prozent auf 2.674 Millionen Euro (Vorjahr: 2.582 Millionen Euro) gestiegen. Das operative Ergebnis hat sich nach sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahr weiter erhöht und erreicht einen neuen Rekordwert für ein erstes Halbjahr. Mit 206 Millionen Euro übertraf das operative Ergebnis den Vorjahreswert von 191 Millionen Euro um 15 Millionen Euro oder 8 Prozent. Diese Verbesserung stützt sich überwiegend auf das Umsatzwachstum in der margenstarken Division Weapon and Ammunition. Die operative Ergebnismarge übertraf mit 7,7 Prozent den Vorjahresvergleichswert von 7,4 Prozent.

Deutliches Umsatzwachstum bei stabil hoher Renditeerwartung

Die Jahresprognose aus dem März 2022 hat der Konzern aktualisiert und erwartet nun für das laufende Geschäftsjahr 2022 vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Risiken hinsichtlich der Entwicklung der globalen Automobilproduktion, dass der organische Umsatzanstieg im laufenden Geschäftsjahr mit rund 15 Prozent am unteren Ende der bisherigen Prognosespanne, die ein organisches Wachstum zwischen 15 und 20 Prozent vorgesehen hat, liegen wird. Die bisherige Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022 hat Rheinmetall bestätigt und rechnet für 2022 mit einer Verbesserung des operativen Ergebnisses und einer operativen Ergebnisrendite von über 11 Prozent.

Bildquellen

  • armin_papperger: Rheimetall AG
Werbung

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) wurde ein neuer Höchstwert erzielt. Auch der...

Aktuell

Auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen hat die Rheinmetall AG im Geschäftsjahr 2022 einen Konzernumsatz von 6,4 Milliarden Euro erreicht. Gemessen am Vorjahresumsatz von...

Aktuell

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat einen weiteren Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellen-Komponenten erhalten. Ein europäischer Brennstoffzellenhersteller hat das Unternehmen mit der Lieferung von Kathodenventilen...

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat das Geschäftsjahr 2021 mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis wie auch beim operativen Free Cashflow wurden neue Höchstwerte erreicht....

Aktuell

Düsseldorf und die Region haben in der jüngeren Vergangenheit einen regelrechten Nachfrageboom für indische Neuansiedlungen erlebt: „Das spricht für die Attraktivität des Standorts in...

Aktuell

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem positiven Gesamtergebnis abgeschlossen, aber der Konzernumsatz sank im Corona-Jahr um 6 Prozent auf rund...

Werbung