Für Inhaber von Handwerksbetrieben ist ihr Firmenfahrzeug eine fahrende Litfasssäule. Mit einem aufmerksamkeitsstarken Design hat es als Werbeträger eine große Außenwirkung. Die Aktion Modernes Handwerk rief Handwerksbetriebe auf, Fotos ihrer kreativ gestalteten Firmenfahrzeuge oder entsprechende Neuentwürfe einzureichen. Aus 1.115 Einsendungen wählte eine hochkarätig besetzte Jury aus Design-Experten das Siegermotiv aus.
Gewinner ist Wilfried Gottschalk, Inhaber eines Fahrzeuginstandsetzungs- und -lackierbetriebs in Aachen. Seine sehr auffällige und außergewöhnliche Gestaltungsidee bildet visuell den kompletten Arbeitsvorgang einer Fahrzeuginstandsetzung ab: vom total zerbeulten bis hin zum neuwertigen Zustand. Der ausgefallene Entwurf wurde an der Siegerprämie, einem Mercedes-Benz Vito, perfekt in die Realität umgesetzt.
Im Trainings- und Anwendungszentrum der 3M Deutschland GmbH in Neuss beklebte Franz Rademacher, selbständiger Fachverkleber aus Kevelaer, gemeinsam mit 3M Anwendungstechnikerin Sabine Dorn den künftigen neuen Firmenwagen des Lackierermeisters fachgerecht nach diesem Entwurf. Zum Einsatz kamen dabei Digitaldruckfolien der Controltac Serie IJ380-10 mit dem Scotchcal Schutzlaminat der Serie 8580, beides Produkte des Folienherstellers 3M. Die bedruckte Folie passt sich dreidimensionalen Untergründen optimal an und haftet perfekt auch in schwierigsten Verklebungsbereichen. Das transparente, glänzende Schutzlaminat schützt die Basisfolie vor UV-Strahlen und physikalischen Einflüssen. Bedruckt wurde die Folie von der Karl-Heinz Klenke GmbH in Dortmund, einem qualifizierten Verarbeiter von 3M.
Offiziell wird das Fahrzeug im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse, die vom 3. bis 9. März in München stattfindet, an den Gewinner übergeben.
