Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Henkel: 6.000 iPads für die Belegschaft

6.000 Henkel-Mitarbeiter*innen haben jetzt iPads

„New Work“ findet bei Henkel zukünftig nicht nur am Schreibtisch statt: Während der Corona-Pandemie hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. In Büros sind neue virtuelle Arbeitsmodelle eingezogen und der digitale Fortschritt ist für das gesamte Produktionsumfeld ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um die Resilienz der Unternehmen zu stärken. Vor diesem Hintergrund legt Henkel besonderen Wert darauf, die komplette Belegschaft in den digitalen Arbeitsalltag zu integrieren. Insbesondere der unkomplizierte Zugriff auf die umfassenden Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote ist dem Unternehmen wichtig.

Ein Großteil der Belegschaft verfügte bisher über keine mobilen Endgeräte. Seit dem 1. Juli 2021 halten jetzt knapp 6.000 Mitarbeiter*innen von Henkel neue iPads in den Händen. Das Großprojekt zur Digitalisierung der Belegschaft wurde von der Telekom gemeinsam mit dem Berliner Start-up everphone durchgeführt. „Mit diesem Projekt können wir zeigen, was Digitalisierung im ‚New Work‘ bewirken kann: Die digitale Transformation der Produktionsprozesse auf technischer Ebene ist das eine. Aber viel wichtiger ist doch die Mannschaft dahinter“, so Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden, Telekom Deutschland. „Mit unserem Partner everphone haben wir Henkel dabei unterstützt, in die Digitalisierung der Belegschaft zu investieren: effizient und mitarbeiterfreundlich, für den digitalen Schnellstart. Denn gerade jetzt kommt es darauf an, die virtuelle Zusammenarbeit und den Zusammenhalt zu stärken.“

Alle iPads sind bereits mit einer eSIM der Telekom ausgestattet und das Start-up everphone bietet ein Rundum-sorglos-Paket für die mobilen Geräte an. Der Mietservice entlastet Unternehmen bei der Beschaffung, Auslieferung, Inbetriebnahme und Geräteverwaltung. Der kostenlose und schnelle Austauschservice bei Defekten ist ebenfalls enthalten. Jan Dzulko, CEO von everphone: „Es gibt viermal so viele Arbeiter*innen ohne Schreibtisch wie Büroangestellte – die digitale Transformation in Unternehmen kann also nicht nur auf die Büros beschränkt werden. Wir sind stolz, mit der Telekom das Projekt umsetzen zu können und hoffen, dass wir einen Stein für die Branche ins Rollen bringen konnten.”

Die ausgelieferten Tablets gingen direkt an die Wunschadressen der Henkel-Mitarbeiter*innen und wurden einsatzbereit, internetfähig und mit allen nötigen Apps übergeben. Ab sofort können alle Mitarbeiter*innen damit ihre Personalangelegenheiten klären, Gehaltsabrechnungen digital verwalten oder Weiterbildungen über das iPad in Anspruch nehmen.

„Es ist uns wichtig, alle Kolleginnen und Kollegen bei der digitalen Transformation mitzunehmen“, sagt Oliver Wilhelms, Personalleiter Henkel Deutschland. „Für uns ist das Projekt gemeinsam mit den Mitbestimmungsgremien ein wichtiger Schritt für ein modernes, digitales Arbeitsumfeld und eine inklusive Kultur.“ Henkel legt zudem großen Wert auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter*innen und stellt in einem Gesundheits-Hub digitale Sportangebote, Physiotherapien, Gymnastik und andere Gesundheitsangebote zur Verfügung. Außerdem sollen die Mitarbeiter*innen auch Spaß und Freude am Tablet haben und es zu Hause und im Urlaub privat nutzen können.

Bildquellen

  • Henkel_Mitarbeiter_iPhone: Steffen Hauser Photography
Werbung

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Das Jahr 2022 markiert in vielerlei Hinsicht einen Einschnitt, auch beim Gründungsgeschehen in Deutschland. Um 7 Prozent ging die Zahl der Unternehmensgründungen laut einer...

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Die Zahl der Kneipen, Diskotheken und Bars ist in Nordrhein-Westfalen von 2019 bis 2021 um 22,1 Prozent auf 7.600 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT...

Weitere Beiträge

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Aktuell

Henkel hat im ersten Quartal 2023 den Konzernumsatz auf rund 5,6 Milliarden Euro gesteigert. Das Umsatzwachstum betrug 6,6 Prozent, ist aber laut Henkel auch auf...

Aktuell

Mit 630 Unternehmen stellt China eine der größten Fraktionen ausländischer Firmen in Düsseldorf. Nach Aufhebung der Corona-Restriktionen reiste Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit...

Aktuell

Der Henkel-Konzern würdigt den heutigen 175. Geburtstag von Fritz Henkel mit einer historischen Ausstellung am Firmensitz in Düsseldorf. Dort können Mitarbeiter*innen die Geschichte des...

Aktuell

Henkel hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund 22,4 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem nominalen Wachstum von 11,6 Prozent und einem deutlichen...

Aktuell

Deutschlandweit feierten in den letzten Tagen Millionen Menschen die fünfte Jahreszeit – das erste Mal wieder ganz ohne Corona-Einschränkungen. Viele teilten dabei Selfies, Fotos...

Aktuell

Ab dem 1. Februar 2023 übernimmt Mark Dorn (49) als neues Mitglied des Vorstands von Henkel die Verantwortung für den Unternehmensbereich Adhesive Technologies. Der...

Aktuell

Henkel hat mit Shell Chemical LP einen auf fünf Jahre angelegten Vertrag unterzeichnet, um bei der Herstellung von Tensiden bis zu 200.000 Tonnen fossile...

Werbung