Das Weltwirtschaftsforum und die Unternehmensberatung McKinsey haben Henkel zum zweiten Mal zum „Advanced 4th Industrial Revolution Lighthouse“ ernannt. Ein unabhängiges Fachgremium zeichnete die Laundry & Home Care Produktion im spanischen Montornès del Vallès, Barcelona, als „Lighthouse“ für seine Vorreiterrolle im Bereich Industrie 4.0 aus. Nachdem Henkel bereits Anfang 2020 für die Digitalisierung seiner Supply Chain am Beispiel der hochmoderne Wasch- und Reinigungsmittelproduktion in Düsseldorf ausgezeichnet wurde, ist das Unternehmen jetzt mit zwei Standorten im „Global Lighthouse Network“ des Weltwirtschaftsforums vertreten. Das Weltwirtschaftsforum und McKinsey identifizieren jährlich Vorreiter fortschrittlicher Produktionstechnologien, die Mitglied des „Global Lighthouse“-Netzwerks werden. Das Ziel des Netzwerks ist die Förderung von Technologien der vierten industriellen Revolution zur Transformation von Produktionsstätten, Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodellen.
Henkel hat sich mit seiner Wasch- und Reinigungsmittelproduktion in Montornès gegen mehr als 1.000 Mitbewerber durchgesetzt. Damit ist die Produktion das erste vom Weltwirtschaftsforum anerkannte „Lighthouse“ auf der iberischen Halbinsel.
Bildquellen
- Henkel: Henkel AG
