Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Henkel: Trotz steigender Rohstoff- und Transportkosten auf Wachstumskurs

Henkel hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2021 einen Konzernumsatz von rund 5,1 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem organischen Wachstum von +3,5 Prozent, das insbesondere durch steigende Preise in allen Unternehmensbereichen verursacht wurde. Nominal stieg der Umsatz um +1,9 Prozent.

„Die Auswirkungen der globalen Corona-Krise sowie der außerordentlich angespannten Situation an den Rohstoffmärkten und in den globalen Lieferketten haben auch im dritten Quartal unser Marktumfeld stark beeinflusst. Dennoch hat Henkel eine gute Geschäftsentwicklung erreicht. Wenn man diese Entwicklung mit dem Vorkrisenniveau im dritten Quartal 2019 vergleicht, haben wir eine durchschnittliche jährliche organische Wachstumsrate von +3,7 Prozent erzielt. Dabei übertrafen alle Unternehmensbereiche das entsprechende Vorkrisenniveau“, so Henkel-Chef Carsten Knobel.

Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender der Henkel AG

Das starke Umsatzwachstum im dritten Quartal wurde vor allem durch den Unternehmensbereich Adhesive Technologies getragen: In der Klebstoffsparte erzielten drei von vier Geschäftsfeldern organische Umsatzzuwächse, während sich das Geschäftsfeld Automobil & Metall leicht rückläufig entwickelte.

Auch im Konsumentengeschäft Beauty Care und Laundry & Home Care zeigte sich ein differenziertes Bild. Der Unternehmensbereich Beauty Care lag im dritten Quartal aufgrund einer weiterhin merklich rückläufigen organischen Umsatzentwicklung in der Kategorie Körperpflege unter dem Niveau des Vorjahres. Das Friseurgeschäft zeigte hingegen einen starken Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Unternehmensbereich Laundry & Home Care erzielte ein gutes organisches Umsatzwachstum, das insbesondere durch das Geschäftsfeld Waschmittel getragen war.

Aktualisierter Ausblick für 2021

Mit Blick auf den weiteren Verlauf des Geschäfts­jahres 2021 sagt Knobel: „Die Unsicherheit, wie sich die Pandemie und ihr Einfluss auf Konsum und Industrie weiterentwickeln werden, bleibt hoch. Insbesondere der weitere starke Anstieg der Rohstoffpreise und der Logistikkosten belasten die Wirtschaft stärker als bisher angenommen. Wir arbeiten mit umfangreichen Maßnahmen intensiv daran, die Auswirkungen auf unsere Geschäfte und Profitabilität zu begrenzen.“

Unter Berücksich­tigung der Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2021 und der Annahmen zum weiteren Verlauf hat Henkel entschieden, die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 zu aktualisieren. Gegenüber der durch die Corona­Pandemie im Jahr 2020 stark rückläufigen Weltwirtschaft erwartet der Konzern für das Jahr 2021 nach aktueller Einschätzung insgesamt eine deutliche Belebung der industriellen Nachfrage sowie eine sich im Jahresverlauf in vielen Kategorien normalisierende Nachfrage nach Konsumgütern. Gleichzeitig verzeichnen für Henkel wesentliche Rohstoffe und Logistikdienstleistungen sehr starke Preisanstiege.

Daher erwartet Henkel im Geschäftsjahr 2021 unverändert ein organisches Umsatzwachstum von +6,0 bis +8,0 Prozent und eine bereinigte Umsatzrendite von rund 13,5 Prozent. Für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie erwartet Henkel einen Anstieg im hohen einstelligen Prozentbereich.

Bildquellen

  • Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender der Henkel AG: Henkel AG
  • Henkel: Henkel AG
Advertisement

Aktuell

In Düsseldorf haben am Pfingstwochenende mehrere Zehntausend Musikfans 63 Konzerte und alle Spielarten des Jazz gefeiert. Zu sehen und zu hören waren jede Menge...

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Weitere Beiträge

Aktuell

Henkel hat im ersten Quartal 2023 den Konzernumsatz auf rund 5,6 Milliarden Euro gesteigert. Das Umsatzwachstum betrug 6,6 Prozent, ist aber laut Henkel auch auf...

Aktuell

Mit 630 Unternehmen stellt China eine der größten Fraktionen ausländischer Firmen in Düsseldorf. Nach Aufhebung der Corona-Restriktionen reiste Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit...

Aktuell

Der Henkel-Konzern würdigt den heutigen 175. Geburtstag von Fritz Henkel mit einer historischen Ausstellung am Firmensitz in Düsseldorf. Dort können Mitarbeiter*innen die Geschichte des...

Aktuell

Henkel hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund 22,4 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem nominalen Wachstum von 11,6 Prozent und einem deutlichen...

Aktuell

Ab dem 1. Februar 2023 übernimmt Mark Dorn (49) als neues Mitglied des Vorstands von Henkel die Verantwortung für den Unternehmensbereich Adhesive Technologies. Der...

Aktuell

Henkel hat mit Shell Chemical LP einen auf fünf Jahre angelegten Vertrag unterzeichnet, um bei der Herstellung von Tensiden bis zu 200.000 Tonnen fossile...

Aktuell

Der Henkel-Konzern hat auch im dritten Quartal 2022 seinen Wachstumskurs fortgesetzt und einen Konzernumsatz von rund 6 Milliarden Euro erzielt. Das ist ein neuer Höchstwert...

Aktuell

Henkel und die Stadtwerke Düsseldorf haben eine langjährige Partnerschaft besiegelt: Als erstes Unternehmen der Landeshauptstadt wird Henkel industrielle Abwärme aus seinem eigenen Kraftwerk in...

Advertisement