Henkel hat im ersten Quartal 2022 in einem nach Konzernangaben „sehr herausfordernden Marktumfeld“ seinen Umsatz auf rund 5,3 Milliarden Euro gesteigert. Das deutliche organische Umsatzwachstum von 7,1 Prozent war vor allem auf eine sehr starke Preisentwicklung zurückzuführen, denn gleichzeitig sank das Absatzvolumen. Neben den Quartalszahlen gab der Konzern auch bekannt, dass die Zusammenlegung seiner Konsumentensparten etwa 2.000 Arbeitsplätze wegfallen sollen.
„Die sehr gute Umsatzentwicklung ist ein Beleg für unsere Wachstumsagenda sowie für das große Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Ihnen gebührt unser Dank für ihren großartigen Einsatz“, so Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel. „Doch das gesamtwirtschaftliche Umfeld hat sich seit Anfang des Jahres weiter dramatisch verschlechtert. Die Auswirkungen der globalen Corona-Krise mit einer außerordentlich angespannten Situation an den Rohstoffmärkten und in den globalen Lieferketten haben sich durch den Krieg in der Ukraine dramatisch verschärft.“
Trotz der außergewöhnlich schwierigen Rahmenbedingungen verfolgt Henkel weiter eine Wachstumsstrategie. Dazu gehört auch der Zusammenschluss der Konsumentengeschäfte Laundry & Home Care und Beauty Care zu „Henkel Consumer Brands“, der bis „spätestens Anfang 2023 etabliert“ sein soll.

Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender der Henkel AG
„Die Unsicherheit und Volatilität in unserem wirtschaftlichen Umfeld haben sich durch den Krieg in der Ukraine weiter verschärft. So haben sich die Preise für Rohstoffe und Logistik noch einmal deutlich erhöht. Zudem haben wir uns – vor dem Hintergrund der Entwicklungen des Krieges in der Ukraine – Mitte April dazu entschlossen, unsere Geschäftsaktivitäten in Russland aufzugeben. Darüber hinaus haben wir beschlossen, unsere Geschäftsaktivitäten in Belarus einzustellen. Hiervon betroffen sind ein Jahresumsatz von insgesamt rund 1 Milliarde Euro und mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen erwarten wir nun für den weiteren Jahresverlauf eine deutlich höhere Belastung unserer Ergebnisgrößen als noch zum Anfang des Jahres und haben daher Ende April unsere Jahresprognose entsprechend aktualisiert.“
Neuer Unternehmensbereich „Henkel Consumer Brands“
Bereits am 28. Januar 2022 hatte Henkel bekannt gegeben, die Unternehmensbereiche Laundry & Home Care und Beauty Care in einen neuen, integrierten Unternehmensbereich „Henkel Consumer Brands“ zusammenzuführen. Mit der Integration in einen Unternehmensbereich sollen mittelfristig Einsparungen von rund 500 Millionen Euro erreicht werden. Dazu gehört auch der Abbau von “aus heutiger Sicht weltweit rund 2.000 Stellen, vorwiegend in Vertrieb und Verwaltung“.
Bildquellen
- Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender der Henkel AG: Henkel AG
- Henkel: Henkel AG
