Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

„Hier in Düsseldorf“: Podcast zum Japan-Tag 2022

In der heute erscheinenden Podcast-Folge von „Hier in Düsseldorf“ geht es um den Japan-Tag am kommenden Wochenende und um das japanische Leben in Düsseldorf und die besondere Verbindung zwischen Düsseldorf und Japan. Als Expertinnen und Experten kommen der japanische Generalkonsul Kiminori Iwama, Ole Friedrich, Geschäftsführer von Düsseldorf Tourismus, Benjamin Leonhardt vom Japan Desk der Wirtschaftsförderung und Theresa Reymann vom Büro für Internationale und Europäische Angelegenheiten der Landeshauptstadt Düsseldorf zu Wort.

Zudem berichten Yurie Takagi von Takagi Books & More und Yoshihiro Masuzawa von JETRO Düsseldorf, wie sie das „japanische Leben“ in Düsseldorf erleben. Auch die vielfältigen Meinungen der Düsseldorferinnen und Düsseldorfer zum Thema sind im Rahmen einer Straßenumfrage zu hören, ebenso wie eine Grußbotschaft auf Japanisch.

In Düsseldorf leben rund 7.100 Japanerinnen und Japaner, zudem sind hier gut 400 japanischen Unternehmen ansässig. Ein großer Teil des japanischen Flairs in der Landeshauptstadt ist geprägt durch japanische Restaurants und Geschäfte, den japanischen Garten im Nordpark sowie die vielen Institutionen, die hier ihren Sitz haben.

Die Folge finden Interessierte ab sofort hier.

„Hier in Düsseldorf“ ist ein regelmäßig erscheinender Podcast der Landeshauptstadt Düsseldorf. Gastgeber jeder Folge ist Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Im Rahmen verschiedener Beiträge – zum Beispiel Umfragen, Faktenchecks, Kurz-Interviews, Portraits und Reportagen – kommen Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sowie beteiligte Akteurinnen und Akteure zu dem jeweiligen (Schwerpunkt-)Thema zu Wort. Die erste Folge behandelte das Thema „Solidarität mit der Ukraine“, in der zweiten Folge ging es um das geplante neue Opernhaus.

Über den Podcast-Host „Podigee“ sind alle bisherigen Folgen des Podcast unter anderem bei Apple, Spotify, Youtube und Amazon verfügbar. Der Podcast ist auch über die Social-Media-Kanäle der Stadt zu finden.

Bildquellen

  • Hier in Düsseldorf Japan-Tag: Landeshauptstadt Düsseldorf / David Young
Werbung

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Das Jahr 2022 markiert in vielerlei Hinsicht einen Einschnitt, auch beim Gründungsgeschehen in Deutschland. Um 7 Prozent ging die Zahl der Unternehmensgründungen laut einer...

Weitere Beiträge

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Aktuell

Die britische „Economist“-Gruppe veröffentlicht jährlich ihren „Global Liveability Index” mit den lebenswertesten Metropolen der Welt. In der jetzt erschienenen Ausgabe belegt Düsseldorf Rang 22...

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat am 11. März einen eigenen Podcast mit dem Titel „Hier in Düsseldorf“ gestartet. Gastgeber des regelmäßigen, 10- bis 15-minütigen Formats...

Aktuell

Bereits jetzt sind die Radwege in Düsseldorf weitestgehend mit dem landesweit einheitlichen rotweißen Wegweisesystem des Radverkehrsnetzes NRW ausgestattet. Um die Landeshauptstadt für den Radtourismus...

Aktuell

Deutschlands erste 5G-Litfaßsäule steht seit dem 7. Oktober in Düsseldorf-Derendorf an der Ecke Roßstraße/Rolandstraße, weitere 150 Säulen sollen in den nächsten Jahren hinzukommen. Die...

Werbung