Durch den Beitritt zu GATE Germany, einem Hochschulkonsortium für
Internationales Hochschulmarketing, profitiert sie ab sofort von dem know
how und Netzwerken der vom Deutschen Akademischen Austauschdienst getragenen Organisation auf ausländischen „Bildungsmärkten“. Erste Auswirkung ist die Teilnahme an der „Masterbeurs“ im niederländischen Utrecht m 26. und 27. Februar 2010.
Vor allem mit ihren 19 Masterstudiengängen kann die Hochschule Niederrhein ausländischen Bachelor-Absolventen ein attraktives Angebot machen, das weiter ausgeweitet wird: Nach vier Semestern gibt es den begehrten Master-Grad! Mit einem weiter wachsenden Anteil ausländischer Studierender möchte die Hochschule Niederrhein auch ihr internationales Profil weiter schärfen. Bereits heute studieren fast 2.000 junge Menschen mit ausländischem Pass in Krefeld und Mönchengladbach. Sie kommen aus genau 100 Nationen.
GATE Germany unterstützt die Hochschule Niederrhein fortan dabei, ihre
Studienangebote professionell, maßgeschneidert und überzeugend zu
präsentieren, um weltweit die besten Köpfe zu rekrutieren. Die
Dienstleistungen werden von der weltweiten Imagekampagne „Deutschland – Land der Ideen“ unterstützt, bei der bereits der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik in Mönchengladbach „ausgewählter Ort“ war.
