Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

IHK-Woche des Tourismus: Nachhaltiger Tourismus im Rheinland

Die IHK fördert nachhaltigen Tourismus im Rheinland

Die 16 nordrhein-westfälischen IHKs laden vom 8. bis zum 15. Februar zur „IHK-Woche des Tourismus NRW 2022“ ein. Ziel der Woche ist es, an vier Tagen und vier Standorten Antworten auf Zukunftsfragen im Tourismus wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Geschäftsreisen und Fachkräfte zu geben.

Gemeinsam mit den IHKs im Rheinland lädt die IHK Düsseldorf daher am 10. Februar von 14:30 bis 16:00 Uhr zur Online-Veranstaltung „Nachhaltiger Tourismus im Rheinland: Regionale Produkte als Erfolgsfaktor“ ein. „Regionale Produkte liegen voll im Trend: Sie überzeugen durch kurze Liefer- und Transportwege, sorgen für eine gute Ökobilanz, stärken das Vertrauen des Kunden und fördern die Entwicklung und Identifikation mit der eigenen Region“, so IHK-Tourismusexpertin Charlotte Lill.

Neben Destinationen erkennen das auch immer mehr Gastronomen, Hoteliers und Freizeitanbieter. Die digitale Veranstaltung gibt Antworten auf Fragen wie: Welchen Anforderungen müssen Anbieter gerecht werden, wenn sie mit regionalen Produkten punkten wollen? Wie können regionale Wertschöpfungsketten, die Entwicklung identitätsstiftender Produkte oder eine gezielte Vermarktung regionaler Angebote zu mehr Nachhaltigkeit und Resilienz für den Tourismus im Rheinland beitragen? Weitere Themen der digitalen Tourismuswoche sind:

Dienstag, 8. Februar, 15:00-17:00 Uhr: „Wie kommt der Teller auf den Tisch? So kann das Gastgewerbe der Personalnot begegnen“.

Montag, 14. Februar, 15:00-17:00 Uhr: „Digitalisierung in der Tourismuswirtschaft – Chancen und Herausforderungen“.

Dienstag, 15. Februar, 11:00-13:00 Uhr: „Business as usual? Die Geschäftsreise der Zukunft“.

Interessenten können sich für das Angebot „Nachhaltiger Tourismus im Rheinland: Regionale Produkte als Erfolgsfaktor“ hier anmelden und gelangen auch zur Anmeldung für die weiteren Termine der IHK-Woche des Tourismus NRW 2022.

Bildquellen

  • Niederrhein: KlausM / pixelio.de
Advertisement

Aktuell

In Düsseldorf haben am Pfingstwochenende mehrere Zehntausend Musikfans 63 Konzerte und alle Spielarten des Jazz gefeiert. Zu sehen und zu hören waren jede Menge...

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Weitere Beiträge

Aktuell

Trotz der enormen Herausforderungen ist die Geschäftslage in der regionalen Wirtschaft im Frühjahr weiterhin stabil. Die Erwartungen der Unternehmen sind zwar weiterhin mehrheitlich pessimistisch,...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf lädt zum Azubi-Speed-Dating am 11. Mai in die CCD-Stadthalle in Düsseldorf ein. Dort stehen 122 Unternehmen von 12:00 bis 16:00 Uhr...

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf hat erneut die Hotelbranche in ihrem IHK-Bezirk zur Einschätzung der Geschäftslage befragt und ein aktuelles Hotelmarktbarometer erstellt. Darin zeigt sich, dass...

Aktuell

Zum Jahresauftakt fand im Rathaus das Treffen des Steuerungskreises des Düsseldorfer Masterplan Industrie (MPI) statt. Der Masterplan Industrie ist eine Initiative von Stadt, IHK,...

Aktuell

Die Geschäftslage der Betriebe in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein hat sich zum Jahresbeginn leicht verbessert und bleibt damit auf einem stabilen Niveau. Der Geschäftslageindikator...

Aktuell

Die Geschäftslage der Unternehmen im Rheinland ist noch überwiegend positiv, hat sich seit Jahresbeginn jedoch deutlich eingetrübt. „Der russische Angriff auf die Ukraine hat...

Aktuell

Trotz der wirtschaftlich unsicheren Lage suchen Unternehmen weiterhin Fachkräfte – und dies häufig erfolglos. Das geht aus einer Sonderauswertung der Konjunkturumfrage der Industrie- und...

Advertisement