Mit dem neuen, jetzt offiziell eröffneten Standort im Lighthouse, an dem 40 Mitarbeiter und Top-Spezialisten arbeiten, würdigt Drees & Sommer die Bedeutung der Landeshauptstadt als Wirtschaftsmotor Nordrhein-Westfalens. Für den Wirtschaftsingenieur und Geschäftsführer Jörg Ewald-Lincke ist Düsseldorf einer der interessantesten Standorte Deutschlands, der Investoren und Bauprojektentwicklern Sicherheit biete.
Seine Zuversicht, hier vor 10 Jahren investiert zu haben, sieht er voll bestätigt. Seither betreute Drees & Sommer zahlreiche Projekte, wie
u.a. den Vodafone Campus und den Fakultätsneubau „Oeconomicum“ an der Heinrich-Heine Universität im Auftrag der Schwarz-Schütte-Förderstiftung.
Green Buildings sind eine „Spezialität“ des Unternehmens. Aktuell zertifiziert Drees & Sommer den Kö-Blick von Architekt Christoph Ingenhoven. Der „Kö-Blick“ ist das erste Gebäude in Düsseldorf, das mit dem anspruchsvollen Green Building-Label „DGNB Gold“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zertifiziert wird.
In NRW betreut Drees & Sommer zurzeit Projekte öffentlicher und privater Auftraggeber, wie das Klinikum Essen, den Ersatzneubau der Fachhochschule Düsseldorf, den Neubau der ERGO-Versicherungsgruppe, Laborgebäude von Qiagen in Hilden oder Einkaufszentren wie die Rathaus-Galerie in Hagen.
