Connect with us

Hi, what are you looking for?

Leben Live

Mikrozensus 2016

Wie es etwa um die Situation alleinerziehender Mütter oder Väter in unserer Gesellschaft steht oder wie sich Teilzeitbeschäftigung oder befristete Arbeitsverhältnisse entwickelt haben, verrät der „Mikrozensus“, für den in NRW jährlich rund 76 000 Haushalte befragt werden.

Wie es etwa um die Situation alleinerziehender Mütter oder Väter in unserer Gesellschaft steht oder wie sich Teilzeitbeschäftigung oder befristete Arbeitsverhältnisse entwickelt haben, verrät der "Mikrozensus", für den in NRW jährlich rund 76 000 Haushalte befragt werden.

Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, wird die Befragung ab 2016 auf eine neue Basis umgestellt. Die neue Stichprobengrundlage basiert auf den Ergebnissen des Zensus 2011. Aus diesem Grund werden in diesem Jahr alle ausgewählten Haushalte erstmalig
befragt.

Datenschutz

Die Durchführung der Erhebung ist gleichmäßig auf alle Wochen des Jahres verteilt. Beispielsweise werden im Januar 2016 in 35 zufällig ausgewählten Düsseldorfer Auswahlbezirken etwa 250 Haushalte befragt. NRW-weit setzt der Landesbetrieb IT.NRW 350 Interviewerinnen und Interviewer für die Befragungen der Haushalte ein. Die Interviewer kündigen ihren Besuch zuvor schriftlich an und legitimieren sich durch einen Ausweis. Um Datenschutz und statistische Geheimhaltung zu gewährleisten, sind sie zur strikten Verschwiegenheit verpflichtet. Abgefragt werden z. B. persönliche Merkmale wie Alter, Familienstand, Staatsangehörigkeit, Schulbesuch, Erwerbstätigkeit und Altersvorsorge. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht eine Auskunftspflicht. Bei der Beantwortung der Fragen auf freiwilliger Basis hoffen die Statistiker auf hohe Beteiligung. Die Ergebnisse sind Basis für politische und wirtschaftliche Entscheidungen. 

Geschultes Personal 

Die einfachste und zeitsparendste Art der Auskunftserteilung ist ein persönliches Interview. Um den Aufwand für die Befragten möglichst gering zu halten, sind die sorgfältig ausgewählten und intensiv geschulten Interviewer mit Laptops ausgestattet. Die Haushalte haben aber auch die Möglichkeit, den Fragebogen selbst auszufüllen und per Post an den Landesbetrieb zu senden. 

Einzelheiten zum Mikrozensus NRW finden sich hier.

 

Esther Brandt

Werbung

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Aktuell

Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts für Auszubildende in Düsseldorf sind bereits vorbei: „Die meisten Azubis in Düsseldorf sind am Ausbildungsplatz angekommen...

Aktuell

Mit ihrer Mobilitätsstation Bachplätzchen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie „Good Practice“ geschafft. Das 2.500...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe lag im April 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 110,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat April...

Aktuell

Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe lagen im April 2022 preisbereinigt um acht Prozent niedriger als im April 2021 und erreichten einen Indexwert von 99 Punkten. Gegenüber...

Aktuell

Der Investitionsstandort Nordrhein-Westfalen schließt das Jahr 2021 trotz Pandemie mit einem Rekord ab: Nach den Auswertungen der landeseigenen Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business siedelten...

Aktuell

Nach dem starken Einbruch im Vormonat hat sich die Stimmung in den nordrhein-westfälischen Unternehmen im April wieder leicht aufgehellt. Das geht aus dem aktuellen...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Februar 2022 Waren im Wert von 18,9 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW ermittelt hat, waren das 20,9 Prozent...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Jahr 2021 pharmazeutische Erzeugnisse im Wert von 10,9 Milliarden Euro. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW ermittelt hat, waren das 2,1 Prozent...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Jahr 2021 etwa 270.900 Tonnen rohes Sonnenblumenöl zu Lebensmittelzwecken importiert. Das entsprach einem Wert von rund 288 Millionen Euro. Wie das...

Werbung