Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Jamin-Kolumne: Düsseldorfer Narren überlebten ARD-Prunksitzung mit ganz viel müdem Lachen

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

ARD-Prunksitzung Düsseldorf 2023

Je öder die Stimmung, desto wilder die Kamerabewegungen und kürzer die Szenen in Fernsehshows. Gelangweilte Gesichter, müdes Klatschen – das mag niemand in einer Narrenshow sehen. Fröhlichkeit im Karneval sieht anders aus.

Ja, es gab am Mittwoch mal wieder eine Prunksitzung aus Düsseldorf im Ersten zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Und viele Vorschusslorbeeren durch Moderator Stefan Kleinehr, einer der Oberjecken aus Düsseldorf. Doch das überwiegend mittelalte bis greise Publikum war dadurch allein nicht zu begeistern.

Echt? ! Wir feiern das Leben?

Dabei forderte das Motto der Sitzung „Wir feiern das Leben“ wie auch einer der Musiktitel dazu geradezu heraus: „Lass uns feiern …“ Das Publikum war willig und lächelte selbst über schwache Scherze.

Beispielsweise beim Auftritt des „Bergischen Jung“. Originalton: „Ich wollte Kardinal Woelki ein Fahrrad schenken. Er hat es nicht angenommen – es hatte einen Rücktritt.“

Echt?! Narren in Düsseldorf?

In dieser Fernsehsitzung gab es viel „Düsseldorf Helau“ und noch mehr höflichen Applaus. Man merkt dem Publikum an, dass es verzweifelt versuchte, den Ruf Düsseldorfs als Karneval-Hochburg zu verteidigen.

Bei den Büttenreden hatten die Kameraleute Mühe, die gequälten Mienen im Publikum zu vermeiden. Zu oft gab es ein müdes Lächeln, obwohl doch alle so gerne herzhaft gelacht hätten.

Echt?! Mit Frauenbinden witzeln?

Markus Krebs als Witze-Erzähler. Küche kaufen mit Ingrid Kühne. Gendern, Veganismus, Schulbildung, Corona, E-Auto – alles Themen, aus denen man hätte was machen können. Und auch die Fußballweltmeisterschaft bot Stoff.

Reinigungskraft Achnes Kasulke erzählte vom Krach um die bunte Kapitänsbinde von Manuel Neuer bei der deutschen Mannschaft. Stellte männerwitzartig fest: „Beim Frauenfußball hat noch niemand gefragt, welche Farbe die Binde hat.“

Echt?! Räumt jede Bühne ab?

Ja, es ging viel daneben an diesem Abend. Der Moderator liebte offensichtlich Superlative: Räumt jede Bühne ab. Euphorie auf jeder Bühne. Shootingstar der letzten Jahre. Höhepunkte …

Der Einzug der Prinzengarde mit Prinz Dirk II. und Venetia Uasa, mit stimmungsvollem Täterä begonnen, endete in zwei langweiligen Reden, wie sie Politiker bei vielen Ortsterminen halten.

Echt?! Sogar eine Wiederholung?

Schluss der Veranstaltung. Abtritt. Wäre Karneval für die Hochburgen der Narren nicht solch ein gutes Geschäft, würde es sicherlich schnell abgeschafft.

Wer nicht glaubt, dass er nichts verpasst hat, kann sich gerne die Wiederholung zumuten: Es gibt sie am Dienstag, 21. Februar, ab 22.15 Uhr im WDR. Gott sei Dank ist am Tag darauf auch in meiner Lieblingswohnstadt Düsseldorf wieder Aschermittwoch.

Bleiben Sie fröhlich. Bis nächsten Freitag. Auf einen Cappuccino…

Ihr Peter Jamin

 

Peter Jamin (© Michael Seelbach)

Peter Jamin arbeitet als Schriftsteller und Journalist. Er veröffentlichte – neben Kolumnen und Artikeln – mehr als 30 Bücher zu gesellschaftlich relevanten wie unterhaltsamen Themen. Darüber hinaus arbeitete er als Autor und Regisseur von Fernsehdokumentationen und -serien. Etliche Bücher schrieb er als Ghostwriter prominenter Zeitgenossen. Mit seinem Schwerpunktthema „Vermisst“ befasst er sich seit rund 30 Jahren; unterhält auch ein „Vermisstentelefon“ zur Beratung von Angehörigen Verschwundener. Ausgezeichnet wurde Jamins Arbeit u.a. mit dem „GdP-Stern“ der Gewerkschaft der Polizei „in besonderer Würdigung seiner herausragenden journalistischen Leistungen“. Infos zum Autor unter jamin.de.

Bildquellen

  • Peter Jamin: Michael Seelbach
  • ARD Prunksitzung 2023 Düsseldorf: ARD / Screenshot by Jamin
Werbung

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2022 bis Mai 2023 um 5,7 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...

Aktuell

Das Jahr 2022 markiert in vielerlei Hinsicht einen Einschnitt, auch beim Gründungsgeschehen in Deutschland. Um 7 Prozent ging die Zahl der Unternehmensgründungen laut einer...

Weitere Beiträge

Werbung