Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Jamin-Kolumne: Ein anderes Hotel mit Kunst+Kultur

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Fotograf Wolfgang Sohn (links) vor seinen Maskenbildern im me-and-all-Hotel-Oberkassel mit Autor Peter Jamin

Manche Hotels sind ja heute anders als früher. Und manche Hotels sind heute so ganz anders als andere Hotels heute. Diese anderen Hotels bieten Events und Kunst und Kultur und Lifestyle. Sie sind Party-Location mit Bett. Oder Fotogalerie mit Entspannungsgarantie. Oder Coworking-Spaces mit Bar.

Das neue Me-and-all-Hotel in meinem Lieblingswohnstadtteil Düsseldorf-Oberkassel ist so ein anderes. Am vergangenen Wochenende wurde die schicke Location eröffnet. Und wie es sich für ein anderes Hotel gehört mit viel Party & Kultur.

Fotokunst an den Wänden

Wolfgang Sohn, Fotograf und Organisator der „Photo Popup Fair“ im Düsseldorfer Stilwerk (vom 14. bis 22. Mai 2022), hat die Wände als Kurator mit Fotokunst ausgestattet. So wird das Hotel schon auf den ersten Blick zur Kunst-Herberge.

Während die Luxus-Sterne-Häuser oft noch immer mit Plüsch und Nippes glänzen, ist vor allem für junge Gäste und die Junggebliebenen heute moderner Style der Blickfang.

Für Traveler und Urban-Locals

Die Me and all hotels sind die sogenannte Zweitmarke der Lindner Hotels AG. Im Jahr 2015 von Andreas Krökel und Otto Lindner entwickelt, eröffnete das erste Haus im Oktober 2016 im Düsseldorfer Zentrum. Mittlerweile gibt es auch Me-and-alls in Mainz, Hannover, Kiel und Ulm.

Nach der Selbstdarstellung der Hotelgruppe „sprechen die Hotels mit ihrem urbanen, lässig-ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Kommunikation in sympathischer Atmosphäre verbinden möchten“.

Coworking neben der Bar

Nonchalantes Herzstück der Hotels sei die offene Verschmelzung von Check-in, Bar, Lounge und Coworking Cornern. Vintage-Möbel, Accessoires mit Augenzwinkern und neueste technische Ausstattung verbinden dort Funktion und Finesse, Professionalität und Individualität, Luxus und Gemütlichkeit.

„Die local heroes, lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-Ups, sorgen mit Pop-Up-Kitchens, unterschiedlichsten Events und nachhaltigen Produkten für immer neue, individuelle Erlebnisse“, heißt es in einer Pressemitteilung zum Oberkasseler Me-and-all-Hotel.

Programm mit Popup Comedy

Versprochen ist versprochen: Lesungen oder Wohnzimmerkonzerte mit lokalen Künstlern, DJ-Sets oder Comedy – der Eintritt zu allen Veranstaltungen soll für Hotelgäste und Düsseldorfer Besucher immer kostenlos sein. So gibt es beispielsweise die in Düsseldorf besonders beliebte und von mir sehr geschätzte me and all x popup comedy am 12. Mai 22 ab 19:00 Uhr.

Den Organisator und Moderator @LarsHohlfeld und Managerin @MoniquePlaczek habe ich übrigens auch auf der Eröffnungsparty gesichtet. Klar, die beiden sind ja auch echte Oberkasseler Heroes. Lange Zeit fand ihre Comedy-Show im inzwischen leider geschlossenen Underground-Club Chateau Rikx statt. Die Toiletten im Me-and-all-Hotel Oberkassel werden uns zwar nie so viel Graffiti bieten wie jene im Chateau Rikx – aber mit Stimmung und Feeling dürfte es klappen…

Bleiben Sie fröhlich. Bis nächsten Freitag. Auf einen Cappuccino…

Ihr Peter Jamin

 

Peter Jamin (© Michael Seelbach)

Peter Jamin arbeitet als Schriftsteller und Journalist. Er veröffentlichte – neben Kolumnen und Artikeln – mehr als 30 Bücher zu gesellschaftlich relevanten wie unterhaltsamen Themen. Darüber hinaus arbeitete er als Autor und Regisseur von Fernsehdokumentationen und -serien. Etliche Bücher schrieb er als Ghostwriter prominenter Zeitgenossen. Mit seinem Schwerpunktthema „Vermisst“ befasst er sich seit rund 30 Jahren; unterhält auch ein „Vermisstentelefon“ zur Beratung von Angehörigen Verschwundener. Ausgezeichnet wurde Jamins Arbeit u.a. mit dem „GdP-Stern“ der Gewerkschaft der Polizei „in besonderer Würdigung seiner herausragenden journalistischen Leistungen“. Infos zum Autor unter jamin.de.

Bildquellen

  • Peter Jamin: Michael Seelbach
  • Wolfgang Sohn Peter Jamin: Michael Seelbach
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

Seit 1993 war die Jazz Rally fester Bestandteil des Düsseldorfer Event-Programms – doch die Rally 2023 war auch die letzte. Das hat der Veranstalter,...

Werbung