Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Jazz Rally: 100 Tickets für haupt- und ehrenamtliche Helfer

OB Dr. Stephan Keller (links) und Destinations-Geschäftsführer Thomas Kötter bei der Übergabe der Tickets

Gerade in diesen bewegten Zeiten mit Corona-Krise und Ukraine-Krieg zeigt sich das unverzichtbare Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger für unsere Gesellschaft. Zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Helfer haben in den letzten Monaten die Hilfsmaßnahmen mit Bezug zur Corona-Pandemie und zum Ukraine-Krieg unterstütz. Diesen Helfern will die Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf „Danke“ sagen und hat dazu 100 Ehrenkarten für das Konzert der britischen Kultband Incognito an Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller überreicht.

Incognito tritt am Jazz Rally-Freitag (3. Juni) ab ab 18.30 Uhr im Konzertzelt am Burgplatz auf. Oberbürgermeister Stephan Keller: „Mit den Ehrenkarten werden wir uns stellvertretend bei 100 Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz in Zeiten der Pandemie als auch bei der Versorgung und Unterbringung der Geflüchteten aus der Ukraine bedanken. Es ist vielleicht nur eine kleine Geste im Vergleich zu ihrem großen Engagement. Dennoch wollen wir so zeigen, dass wir dieses Engagement unglaublich wertschätzen. Ohne den Einsatz der vielen Ehren-, aber auch Hauptamtler könnten zahlreiche Angebote in dieser Form – so schnell und unkompliziert – nicht umgesetzt werden. Hierfür gilt Ihnen unser großer Dank.“

Die Tickets gehen an Organisationen sowie haupt- und ehrenamtliche Einzelpersonen, die sich im Rahmen der Corona-Pandemie und der Ukraine-Hilfe engagiert haben, beispielsweise bei der Bereitstellung von Lebensmitteln, Versorgung von Obdachlosen und Bedürftigen während des Lockdowns, Betreuung der Geflüchteten in der Messehalle durch das DRK, Sortierung der Sachspenden und deren Ausgabe etc. Die Verteilung erfolgt durch die Stadtverwaltung.

Bildquellen

  • Übergabe_RallyTickets: Destination Düsseldorf
Werbung

Aktuell

Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts für Auszubildende in Düsseldorf sind bereits vorbei: „Die meisten Azubis in Düsseldorf sind am Ausbildungsplatz angekommen...

Aktuell

Mit ihrer Mobilitätsstation Bachplätzchen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie „Good Practice“ geschafft. Das 2.500...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Weitere Beiträge

Aktuell

Seit 1993 war die Jazz Rally fester Bestandteil des Düsseldorfer Event-Programms – doch die Rally 2023 war auch die letzte. Das hat der Veranstalter,...

Aktuell

Oldtimer gelten als Zeitzeugen längst vergangener Epochen. Umso spektakulärer sind daher die Momente, wenn deren 150 zusammentreffen. Am Samstag und Sonntag bietet das Frankreichfest...

Aktuell

Wenn die ProWein am 19. März ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet auch alle anderen Weinliebhaber wieder eine Vielzahl von...

Aktuell

Wenn die ProWein zwischen dem 19. und dem 21. März ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt öffnet, können die Liebhaber edler Tropfen wieder...

Aktuell

Wenn der Rathaus-Innenhof traditionell von französischen Klängen erfüllt ist, mischen sich in die dortigen Chansons vom Burgplatz heraufziehende andere Töne. Nämlich diese von Motoren...

Aktuell

Mit über 100 Marktständen und einem musikalischen Bühnenprogramm meldet sich das Frankreichfest Anfang Juli in Düsseldorf zurück. Damit wird die Landeshauptstadt einmal mehr zum...

Aktuell

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zeigt sich besorgt über die immer wieder entstehenden langen Schlangen und deutlichen Verzögerungen an den Sicherheitskontrollstellen des Düsseldorfer Flughafens. Aufgrund...

Aktuell

Mannesmann gibt´s nicht mehr. Und nun verschwindet auch der letzte Rest aus Düsseldorf. Die Vallourec-Zentrale in Paris verkündete die Werksschließungen in Düsseldorf und Mülheim...

Werbung