Musikproduzent Dieter Falk, Eventer Nils Gropp und Jazzer Reiner Witzel: Der neu formierte künstlerische Beirat der Jazz Rally – es ist die 23. in Folge! – signalisiert die schon längst vollzogene Öffnung des Programms für eine Vielzahl musikalischer Stilrichtungen. Funk, Blues und Soul gehören schon seit Jahren zum Programm – durchaus wohlwollend gesehen von Jazz-Legende und Rally-Schirmherr Klaus Doldinger. Neue Schwerpunkte sollen durch Cross-Over-Projekte gesetzt werden.
Für die über 70 Konzerte auf 30 verschiedenen Bühnen wurde das Ticket-Konzept der Düsseldorfer Jazz Rally noch einmal erweitert. Der altbewährte „Button“ für alle Veranstaltungen bleibt (32€ Vorverkauf bzw. 40 €), ebenso das vor wenigen Jahren eingeführte Tagesticket (24 / 27 €). Neu ist das „Reservierungsticket“, das zum Preis von 5 € für Highlight-Konzerte eine Platzgarantie sichert.
Die Branding-Experten der Düsseldorfer Agentur KW43 Branddesign haben der Rally einen neuen Auftritt geschneidert: Das reduzierte Logo (das die Buchstaben D und J für Düsseldorf und Jazz vereint, siehe Abbildung unten) ersetzt ab sofort den klassischen Alligator mit Sax, der das viertägige Festval seit Jahrzehnten begleitet hat.
Erstmals gibt es jetzt auch die App zur Rally, sie wird ab dem 1. Mai für Apple- und Android-Smarthphones kostenlos verfügbar sein. Infos und News, Links zum Ticketvorverkauf und Navigation zu den Konzertorten sind Bestandteile der App, die auch mit Facebook und Twitter vernetzt sein wird.
Erstmals ist zum Abschluss des Vier-Tage-Events eine Jam Session mit ausgewählten Rally-Stars vorgesehen. Sonntag Abend (24. Mai) im noblen Breidenbacher Hof, über die Besetzung wird kurzfristig informiert.
Erneut werden in diesem Jahr rund 300.000 Fans aus ganz Deutschland und den Nachbarländern erwartet.
Alle Infos zur 23. Düsseldorfer Jazz Rally hier.
