Eine Experten-Jury um Jazzlegende Klaus Doldinger wählte aus den Bewerbungen die Gewinner aus. Die drei Bands treten während Rally auf der Sparda-Bank Open-Air-Bühne am Marktplatz auf.
Die Stiftung der Sparda-Bank West fördert seit 2004 in Nordrhein-Westfalen systematisch Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur und Soziales und hat den Jazz-Wettbewerb initiiert, der in diesem Jahr bereits zum fünften Mal ausgeschrieben wird.
Bestes Bespiel hierfür ist der Gewinner des Sparda Jazz Awards 2014, der Ausnahmesaxophonist Jan Prax, der inzwischen weitere renommierte Preise gewonnen hat (z. B. 1. Platz beim „Czech Jazz Contest“ in Prag) und bereits auf internationalen Festivalbühnen wie Jazzablanca Festival in Marokko und Lotos Jazz Festival in Polen begeistern konnte. Jan Prax wird am 14. Mai im Palais Wittgenstein live zu sehen sein.
Die diesjährigen Gewinner, Bodosapiens, konnten die Jury mit ihren frischen, unbekümmerten, gleichzeitig aber auch professionellen Eigenkompositionen überzeugen. „Bodsapiens geht mit Talent und Humor hochmotiviert ans Werk“, sagt Klaus Doldinger, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag mit einem außergewöhnlichen Jubilee Concert im Rahmen der Jazz Rally feiert. „Das Trio beweist, dass die musikalische Qualität der Bewerbungen beim Sparda Jazz Award insgesamt von Jahr zu Jahr steigt – das macht es der Jury zunehmend schwieriger, eine Entscheidung zu treffen.“
