Von der Insel dabei sind u.a.:
- Die Renegade Brass Band aus Sheffield. Sie sorgt seit einigen Jahren für richtig neuen Wind mit ihren dynamischen Hybridformen zwischen Funk, Samba, Brass und Jazz. Für den Uptempo-Spaß für alle Gliedmaßen sorgen acht Hörner, zwei Percussionisten, Scratch-DJ und ein Live-MC.
- The Haggis Horns – Fast 20 Jahre nach ihrer Gründung behaupten die „Horns“ ihre Spitzenposition unter den britischen Soul- und Funk-Bands. Dies belegt auch ihr Zusammenspiel mit hochkarätigen Künstlern wie Amy Winehouse, Jamiroquai, oder John Legend. Die siebenköpfige Band kombiniert harten Breakbeat-Funk, Soul, Hip-Hop und Afrobeat mit der Virtuosität ausge-bildeter Jazzmusiker.
- Das Dominc J Marshall Trio – Auf der Bühne wirkt Piano-Mann Marshall trotz seines Erfolgs gelassen und bodenständig. Auf besondere Art weiß er mit seinen Trio einen hippen Mix aus Jazz, Elektro, Klassik, Funk, HipHop und Soul zu schaffen.
- Die MF Robots – Schlagzeuger und Songwriter Jan Kincaid und Heavy-Sängerin Dawb Joseph haben sich zusammengetan, um einen brandneuen Sound zu kreieren, der das Gesamtspektrum musikaler Stile heraufbeschören will.
Die 27. Jazz Rally Düsseldorf (6. bis 9. Juni) bietet neben allen Spielarten des Jazz auch artverwandte Stile wie Funk, Soul oder Blues. 68 Konzerte auf 29 Bühnen an vier Tagen verwandeln die Landeshauptstadt in eine „swinging city“. Erfinder und Veranstalter des Festivals ist die Destination Düsseldorf (DD), ein Zusammenschluss von rund 150 Unternehmen aus der Region.
Das komplette Programm mit allen Spielzeiten und -stätten unter www.duesseldorfer-jazzrally.de.