Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Klaus Doldinger eröffnet mit seinem Geburtstagskonzert

Die 24. Jazz Rally Düsseldorf startet mit einem Highlight der Extra-Klasse: Schirmherr Klaus Doldinger wird 80 und feiert mit einem Sonderkonzert in der Tonhalle.

Destination Düsseldorf

Bei diesem Auftritt (12. Mai) in der Tonhalle werden auch einige musikalische Wegbegleiter zu Gast sein – dass Udo Lindenberg dazu zählt, ist ja nun wahrlich kein Geheimnis. Und bei Doldingers aktueller CD mischen u.a. Helge Schneider, Sasha und Max Mutzke mit. Begleitet wird Doldinger von seiner Band Passport, mit der er bislang 35 Alben eingespielt hat.

Das Geburtstagskonzert ist mittlerweile ausverkauft, deshalb wurde direkt ein zweites „Jubilee Konzert“ aufs Programm gesetzt. Es findet am Freitag, 13. Mai, ebenfalls in der Tonhalle statt. Lokaler Veranstalter beider Konzerte ist die Konzertagentur Heinersdorff.

Klaus Doldinger, seit 16 Jahren Schirmherr der Jazz Rally Düsseldorf, ist zwar in Berlin geboren, startete seine musikalische Weltkarriere aber in Düsseldorf, wohin es seine Familie in den Nachkriegswirren verschlagen hatte. Schon als 11-Jähriger bekam er ein Sonder-Stipendium am Robert-Schumann-Konservatorium, wo er u.a. Klavier und Klarinette studierte.

Nach dem Abi studierte er Musikwissenschaften und Tontechnik und wurde ausgebildeter Tonmeister. Parallel dazu gründete er seine ersten Bands, allen voran die legendären Feetwarmers, die in den 50-er Jahren nicht nur die Düsseldorfer Altstadt auf den Kopf stellten, sondern sich sehr bald an die Spitze der jungen deutschen Jazz-Szene spielte (aus unerfindlichen Gründen tauft eine aktuelle Pressinformation die Band „Feedwormers“ – aber es ist nun mal Jahrzehnte her).

Das Geburtsjahr von Doldingers Passport (damals mit Udo Lindenberg am Schlagzeug) ist 1972, mit wechselnder Besetzung hat Passport bis heute weltweit einen großem Klang.

„Nebenbei“ hat Doldinger auch mal gerockt (unter dsem Pseudonym Paul Nero), vor allem aber berühmte Filmmusiken geschrieben – u.a. für „Das Boot“ und „Die Unendliche Geschichte“. 2000 eigene Kompositionen hat er veröffentlicht. Bekanntester Ohrwurm deutscher TV-Zuschauer dürfte die Titelmusik des „Tatort“ sein – ebenfalls aus Doldingers Feder.

 

Werbung

Aktuell

Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – in Düsseldorf gibt es rund 80.800 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss, denn ihre...

Aktuell

Im Juli 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 2,1 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 204.000 beziehungsweise...

Aktuell

Im K21 haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes und OB Dr. Stephan Keller gestern die Gründungskommission für...

Aktuell

Der Henkel-Business-Hackathon für Gründerinnen lädt von Frauen geführte Start-ups und Gründerinnen dazu ein, sich mit KI-Lösungen auf zwei konkrete Business Challenges von Henkel zu...

Aktuell

Seit der Freistellung von Nationaltrainer Hansi Flick wurden diverse mögliche Nachfolger ins Spiel gebracht. Jürgen Klopp hat ebenso wie Matthias Sammer bereits abgesagt. Felix...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im K21 haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes und OB Dr. Stephan Keller gestern die Gründungskommission für...

Aktuell

Die deutschen Gasspeicher sind nach Angaben der Bundesnetzagentur derzeit zu rund 94 Prozent gefüllt. Der Krisenstab der Landeshauptstadt zur Energie- und Gasmangellage ist darum...

Aktuell

Nein, ein Besteller wird dieses über 1200 Seiten starke Werk bestimmt nicht. Obwohl man zwischen den Buchrücken beeindruckendes finden kann. Gilt dieses Verwaltungsmachwerk doch...

Aktuell

„Seit Beginn der Sommerpause steigt die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf kontinuierlich und vergleichsweise stark an“, sagt Birgitta Kubsch-von Harten, Leiterin der Agentur für Arbeit Düsseldorf....

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat gestern ihre neue Ausbildungskampagne gestartet, mit der die Schulabgänger 2024 und andere Interessierte auf die vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote aufmerksam...

Aktuell

Unendliche Weiten vor Augen, endlose Staus vor der Nase. Und trotzdem bleibt die Faszination Camping und Caravan ungebrochen, so dass der Trek an Individualurlaubern...

Aktuell

Bereits vor Ablauf der Frist haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und die Vertreterinnen und Vertreter der Wohlfahrtsverbände gestern im Düsseldorfer Rathaus die Fortführung des...

Aktuell

In zwanzig Jahren werden in Düsseldorf rund 133.200 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 24.300 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt IG BAU...

Werbung