Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Karnevals-Bilanz der Telekom zu mobilem Datenverbrauch: Düsseldorf auf Platz 2

Düsseldorfer Jecken beim Rosenmontagszug 2023

Deutschlandweit feierten in den letzten Tagen Millionen Menschen die fünfte Jahreszeit – das erste Mal wieder ganz ohne Corona-Einschränkungen. Viele teilten dabei Selfies, Fotos und Videos direkt mit Freunden und Familie. Der Blick auf den mobilen Datenverbrauch in den Karnevals-Hochburgen Mainz, Köln, Düsseldorf, Bonn und Aachen zeigt: Von Weiberfastnacht bis Rosenmontag liefen dort insgesamt mehr als 1.032 Terabyte Daten durch das Mobilfunknetz der Telekom. Das Netz konnte diese Mengen problemlos transportieren und lief absolut stabil und zuverlässig.

Für den höchsten Datenverkehr über die gesamte Karnevalszeit sorgten die Jeckinnen und Jecken in Köln mit über 446 TB (1 TB entspricht 1000 Gigabyte). In Düsseldorf verbrauchten die Feiernden rund 253 TB Daten im Mobilfunknetz – gefolgt von Bonn mit 144 TB, Mainz mit 96 TB und Aachen mit 92 TB. Diese Rangfolge der Karnevalsstädte zeigte sich an allen Tagen – sowohl bei 5G als auch bei LTE. Den Höhepunkt erreichte die übertragene Datenmenge in den fünf Karnevals-Metropolen nicht etwa am Rosenmontag, sondern schon an Weiberfastnacht.

In allen Karnevalsstädten versorgt die Telekom rund 99 Prozent der Bevölkerung sowohl mit LTE als auch mit 5G. Insbesondere ihr 5G-Netz hat die Telekom in allen Karnevals-Hochburgen in den letzten Monaten weiter modernisiert und erweitert. So gibt es in Köln 326 Mobilfunk-Standorte mit 5G, in Düsseldorf sind es 199, in Mainz 76, in Bonn 138 und in Aachen 149 Standorte.

Der Mobilfunkstandard 5G sorgt dank effizienterer Antennentechnik für größere Netzkapazitäten und erlaubt mehr Geräte pro Funkzelle als der Vorgänger LTE. So ist insbesondere mit 5G über das leistungsstarke 3,6 GHz Frequenzband auch überall dort, wo größere Menschenmengen an einem Ort zusammenkommen, eine reibungslose mobile Datenübertragung gewährleistet – beispielsweise bei Großevents wie dem Oktoberfest, bei Bundesliga-Spielen, Konzerten oder eben beim Karneval.

Auch jenseits der Karnevals-Regionen können schon über 94 Prozent der Menschen in Deutschland 5G nutzen. Bundesweit funken über 80.000 Antennen mit 5G. Bis 2025 will die Telekom 99 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgen. Die Ergebnisse der jüngsten Netztests zeigen: Schon jetzt ist das Mobilfunknetz der Telekom das beste in Deutschland. Stiftung Warentest, Imtest, Smartphone Magazin, Chip, Computer Bild und Connect haben die Telekom als Testsieger ausgezeichnet. Als erster deutscher Netzbetreiber überhaupt erhielt die Telekom für ihr Netz von der Fachzeitschrift Connect das Prädikat „überragend“.

Bildquellen

  • Rosenmontagszug_Düsseldorf_2023l: Landeshauptstadt Düsseldorf / Melanie Zanin
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

News

Wie das Mutterland als Inselkette sich schmal im Pazifik schlängelt, so schmiegt sich eines der wohl größten Feste japanischer Kultur außerhalb des Landes an...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Aktuell

Mit E-Scootern gibt es viele Unfälle und häufig sind diese auf die Einwirkung von Alkohol, Unaufmerksamkeit und mangelndes Verkehrsverständnis der Fahrer zurückzuführen. Dem will...

Aktuell

Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Werbung