Betrieb
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Hi, what are you looking for?
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Für business-on traf Susan Tuchel den Unternehmensberater Nico Zinndorf in den Geschäftsräumen von Zinndorf Consulting in Langenfeld.
Für business-on traf Susan Tuchel die Diplomkauffrau Jenny Schubert, Business Coach und Inhaberin von Die KonturManager, in ihren Büroräumen in Düsseldorf-Flingern.
Die meisten Menschen sind auf ihr Image, ihr Renommee, ihren guten Ruf bedacht. Und der ist heute angreifbarer denn je. Ein einziges Fehlverhalten oder...
… verliert alles. Donald Trump ist dieses arabische Sprichwort offensichtlich ebenso wenig bekannt wie die hohe Schule der Business-Diplomatie. Anstatt die eigene Position mit...
Wer in Lösungen denkt, findet auch Ideen. Zur hohen Schule der Business-Diplomatie gehört auch, nicht immer auf der Urheberschaft seiner Ideen zu beharren.
Die Fähigkeit zur innerlichen Perspektivenübernahme zeichnet die menschliche Spezies aus. Business-Diplomaten setzen die Technik der Empathie ein, um neue Ideen zu generieren.
„Ein gordischer Knoten, in dem der eigene Kopf steckt, lässt sich auf die übliche Art nicht lösen“ – lautet ein Aphorismus des polnischen Lyrikers...
Wem es gelingt, den Gegenstand einer Verhandlung oder eines Geschäftsabschlusses in ein positives inneres Bild zu verwandeln, kann seine Gesprächspartner schneller überzeugen.
Wer mit seinen Mitarbeitern und Kollegen in die „Face-to-Face“-Kommunikation geht, ist auf einem guten Weg, denn die persönliche Ansprache steht hoch im Kurs.
Interne Mitarbeiterkonflikte schmälern die produktive Arbeitszeit um zehn bis 15 Prozent. Business-Diplomatie hilft, diese Kosten zu verringern.
Ruhig Blut zu bewahren ist nicht nur geschäftlich von Vorteil. Denn Wutausbrüche sind ein bekannter Trigger für Herzinfarkt und Schlaganfall. Wie Sie als Business-Diplomat...
Die Stadt wächst, und wächst, und wächst…. Je nach Zählweise hat Düsseldorf inzwischen schon 620.000 oder gar mehr als 630.000 Einwohner. Flüchtlinge sorgen für...
Nicht mit jedem Kollegen oder jedem Geschäftspartner verbindet uns auf Anhieb so etwas wie das grüne Band der Sympathie. Doch nur wenn man auf...
Gut verhandelt haben Sie erst dann, wenn Ihr Gegenüber in Zukunft wieder mit Ihnen verhandeln möchte – heißt es in einer Harvard University-Studie. Verhandlungsgeschick,...
Bänker, Kunstberater, Würstchenfabrikanten, Manager, Vereinspräsidenten und Politiker geraten immer öfter ins Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik, weil sie unsolidarisch, unethisch oder sogar gesetzeswidrig handeln. Auf...
In jedem Meeting, bei jedem telefonischen oder persönlichen Kundenkontakt geht es um Aufgaben, Fragestellungen oder Probleme, die im Dialog zu klären sind. Wer offene...
Die Möglichkeiten sich beruflich zu vernetzen, waren noch nie so groß wie heute. Diplomatisch handelt, wer auch seine geschäftlichen Kontakte persönlich gestaltet.
Mit einem guten Image braucht man um seinen Ruf nicht zu fürchten. Diplomaten in Geschichte und Gegenwart wissen um dieses symbolische Kapital.
Das Arbeiten von zu Hause wird immer beliebter. Gründe gibt es viele, doch dabei sollten gewisse Regeln eingehalten werden! Die ARAG Experten erklären, was...
Wer mit dem Kopf durch die Wand will, hat meist das Nachsehen. Business-Diplomaten wissen, wie auch bei konträren Standpunkten eine gütliche Einigung erzielt wird.
Wer seine eigenen Ziele benennen kann, ist seinen Mitmenschen oft ein gutes Stück voraus. Business-Diplomaten arbeiten vor allem an sich selbst, um die Zielgerade...
Time is more than money. Für Business-Diplomaten ticken die Uhren nicht nur im Sekundentakt. Das richtige Timing entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.
Wer diplomatisch handelt, stößt niemanden vor den Kopf. Die hohe Kunst der Diplomatie hat eine jahrtausendealte Tradition im politischen Umgang zwischen Völkern und Mächten....