Aktuell
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Hi, what are you looking for?
Düsseldorf hat gewählt. Düsseldorf hat einen neuen Oberbürgermeister. Der heißt Stephan (mit ph) Keller, legt wert auf seinen Doktortitel und streckte nach der Wahl...
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Vor der Sommerpause pendelte ich wieder die Strecke Düsseldorf-Berlin. Seitdem bilde ich mir vermehrt graues Kopfhaar und die Ausbreitung einer Zornesfalte auf meiner Stirn...
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Die Königin kommt aus Duisburg, ihr Botschafter aus dem benachbarten Düsseldorf: Das deutsche Brot hat seit einigen Tagen eine neue Doppelspitze! Die Brotkönigin heißt...
Diesen Monat in der Bahn bemerke ich einen schönen Umstand: Um mich herum lesen die Leute in echten Büchern, die aus Papier gefertigt wurden....
Diesen Monat macht es mir keine Freude die Kolumne zu schreiben. Viel schlimmer, es ist ein bedrückendes Gefühl zwischen Fremdscham und Wut. Erst kürzlich...
Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...
Letzten Freitag war „Black Friday“. Ich habe versucht mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu fahren, weil ich zum Glühwein verabredet war. Schlussendlich bin...
Geht Ihnen das auch so? Wenn ich mich in der Bahn umschaue, dann haben alle Menschen ein Handy in der Hand, niemand aber telefoniert...
Seien wir mal ehrlich: 1919 durften Frauen zum ersten Mal in Deutschland wählen; 1961 wurde Elisabeth Schwarzhaupt Bundesministerin; 1980 war in Island Vigdís Finnbogadóttir...
Habe ich das richtig verstanden oder hat die Hitze meine Wahrnehmung dermaßen beeinträchtigt? Weil im ostwestfälischen Lübbecke eine Turnhalle „Merkur-Arena“ heißt, muss eine der...
Habt Ihr euren Verstand verspielt? Damit Geld in die Kasse fließt, wird nun ein Unternehmen, das mit der Sucht vieler Menschen ein Imperium aufbaute,...
In der Tram spitzt unsere Autorin die Ohren - und macht sich oft tiefschürfende Gedanken über das Gehörte: Geschichten aus der Bahn...
Diese Frage stellt sich, nach dem überraschenden (oder nicht wirklich überraschenden?) Ende der Zusammenarbeit der Amtsleiterin Kerstin Jäckel und Düsseldorfs OB Thomas Geisel. Fehlende...
Es ist schon erstaunlich was Menschen alles von sich preisgeben. Nicht nur bei Facebook und Co., die Selbstoffenbarung hat längst das analoge Alltagsgeschehen erreicht...
Im Kopf unseres Autoren bewegt sich heute ein kleines Universum der Welttage. Letztere haben zwischen Hals und Haarschnitt so ziemlich alles auf dem Schirm.
Unser Autor hatte mal wieder ein Alltagsproblem. Praktischerweise fand er statt seiner verlustigen Socke den dazu passenden Welt-Tag.
Heute wird gewatschelt! Dem Express ist zu entnehmen, dass am 25. April Weltpinguintag ist. Unser Autor kommt zu diesem Anlass mal wieder vom Hölzchen...
Unser Autor wollte ganz sicher gehen, dass er den Weltuntergang überlebt hat. Lieber ein paar Tage abwarten. Man weiß ja nie...
Amateurfunker - gibt es die eigentlich noch? Vermutlich. Denn heute, am 18. April, ist der Weltamateurfunktag. Muss also was dran sein, meint unser Autor.
Noch während unser Autor diesen Text in Arbeit hatte, erreichte ihn eine Presseinformation zum "Welttag der Tierimpfung", der am 20. April anberaumt ist. "Nur...
„Ein Jucken spür´ ich ganz verstohlen, die Änderung kommt auf leisen Sohlen“. Dichterfürst Shakespeare mag mir die hölzerne Änderung seiner Zeilen verzeihen, doch treffen...
Sting im letzten Jahr. Diesmal Jauch, Schweighöfer, Joko, Beckenbauer. Kurzum: die Promidichte auf der ProWein nimmt exponential zu.
Unser Autor hat beim Presserundgang der Fachmesse EuroCis das Gruseln wieder entdeckt. So wie früher im düsteren Tann.
Soll ich gute Vorsätze fürs neue Jahr fassen oder soll ich es lieber gleich bleiben lassen? Wie guten Vorsätzen Taten folgen können, erfahren Sie...
Weihnachten ist die hohe Zeit an andere zu denken. Man möchte seinen Geschäftspartnern für die Zusammenarbeit danken, ihnen ein schönes Fest wünschen und womöglich...