Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Managerinnen sind kommunikativ, Chefs machtbewusst

Gibt es spezielle männliche und weibliche Führungseigenschaften? Drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass das sehr wohl der Fall ist, Männer ebenso wie Frauen.

Gibt es spezielle männliche und weibliche Führungseigenschaften? Drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass das sehr wohl der Fall ist, Männer ebenso wie Frauen.

Managerinnen sind demnach kommunikativ, diplomatisch, organisiert, engagiert und diszipliniert. Ganz anders ihre männlichen Kollegen: Sie werden als machtbewusst, durchsetzungsstark, selbstsicher, autoritär und statusorientiert beschrieben. Das sind Ergeb- nisse einer Umfrage der Personalberatung InterSearch Executive Consultants unter 1.000 Bundesbürgern.

Deutschland ist sich einig: Männliche und weibliche Manager verhalten sich unterschied- lich. Chefs delegieren gern und setzen ihren Willen durch. Managerinnen dagegen zeichnen sich durch Fleiß aus und sind gesprächsbereit – so das einheitliche Bild einer aktuellen Bevölkerungsbefragung zum Thema Topmanager-Qualitäten.

Die unterschiedlichen Wahrnehmungen

Eine genauere Betrachtung der Geschlechterperspektiven offenbart jedoch einige Differenzen: Während Männer weibliche Führungskräfte in erster Linie als kommunikativ betrachten, nehmen Frauen Manager ihres Geschlechts vor allem als organisiert wahr. Männer schreiben Chefinnen häufig auch Emotio- nalität und Sensibilität zu. Bei Frauen rangieren diese Merkmale weniger hoch. Sie bescheinigen weiblichen Führungskräf- ten dafür noch Weitsichtig- keit, was Männer nicht als besonders typisch weibliches Merkmal ansehen. Kooperatives, partnerschaftliches Verhalten sehen dagegen beide Geschlech- ter als Eigenschaft an, die weibliche Führungskräfte häufig an den Tag legen.

Die Einschätzungen männlicher Führungseigenschaften unterscheiden sich in den Perspektiven der verschiedenen Geschlechter nicht ganz so stark. Ein bedeutender Unterschied ist aber, dass Frauen bei männlichen Führungskräf- ten egoistisches Verhalten als besonders typisch wahrnehmen. Bei Männern rangiert dieses Merkmal erst im Mittelfeld. Dafür schreiben Männer den Chefs mehrheitlich fachliche Versiertheit zu – bei den Frauen fällt die Zustimmung dazu geringer aus. Fairerweise muss man dazu sagen, dass Männer auch bei Managern des anderen Geschlechts häufig fachliche Versiertheit konstatieren.

Männer wie Frauen nehmen bei männlichen Führungskräften aber eine hohe Sach-/ Faktenorientierung wahr – bei weiblichen Chefs eher nicht. Einig sind sich die Geschlechter auch in einem weiteren interessanten Punkt: Für kommunikativ halten sie Männer in Führungspositionen nicht.

Klischees beeinflussen häufig die Kandidatenauswahl

„Klischees über Rollenbilder am Arbeitsplatz sind weit verbreitet – auch bei den Personalentscheidern“, sagt Thomas Bockholdt, Managing Partner der Personalberatung InterSearch Executive Consultants. „Insbesondere, wenn es um die Besetzung von Führungspositionen geht, wird den vermeintlich weiblichen und männlichen Eigenschaften große Bedeutung beigemessen – zumindest unbewusst oder versteckt hinter vorgeschobenen Gründen.“

Vor allem bei älteren Führungskräften herrschen noch immer erlernte
Differenzen in der Sichtweise vor: „Männer planen ihre Karriere mehrheitlich zielgenauer, weshalb sie machtbewusster wirken. Auch in Gehalts- verhandlungen sind sie es gewohnt, selbstbewusst aufzutreten“, sagt Thomas Bockholt. Weibliche Führungskräfte scheuen laut dem Experten außerdem häufig davor zurück, sich selbst als durchsetzungsstark oder selbstbewusst zu präsentieren, weil sie befürchten, dass ihnen „übertriebenes Männergehabe“ vorgeworfen wird. „Genauso halten es einige männliche Führungskräfte für ein Zeichen von Schwäche, wenn sie Einwände zulassen – was Unsinn ist und eher zu Fehlentscheidungen führt.“ Sowohl die Personalverantwortlichen als auch die Manager selbst sollten also weiter daran arbeiten, sich von alten Rollenbildern zu lösen.

 

Redaktion / ots

Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die soeben erschienene Studie „It’s all about success“ des Online Research Instituts Marketagent hat Topmanager und Spitzensportler mit dem Rest der Bevölkerung verglichen und...

Aktuell

Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8....

Aktuell

Die Jobbörse StepStone hat ihren Gehaltsreport 2020 veröffentlicht: Der Report, der bereits zum neunten Mal in Folge erscheint, liefert einen Überblick über Durchschnittsgehälter in...

Messen

Während die Klimaaktivistin Greta Thunberg den Mächtigen der Welt in Davos ins Gewissen redet, bemühte sich Boris Herrmann um die Düsseldorfer.

Aktuell

Das neue Jahrzehnt beginnt nicht wirklich gut.

Aktuell

Die Challenge im Advent. Ankommen möchten alle, am liebsten aber bei sich selbst.

Bizz Tipps

Wäre Konsum der Gradmesser für wirtschaftlichen Erfolg, läge das weibliche Geschlecht vorne.

Aktuell

Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...

Anzeige