Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Kostenloses Home-Kino: Filmwerkstatt gibt Filmtipps fürs Streamen

Anna Zamecka

Einen Navigator für die Kinolandschaft? Bei seit Monaten geschlossenen Kinosälen ist das nicht nur für Kinofans interessant. „Wir wollten durch unsere Kooperation mit den Stadtbüchereien Düsseldorf das kostenfreie Streamingangebot von filmfriend.de bekannter machen. Mit der Reihe Carte Blanche hat die Filmwerkstatt Regisseurinnen und Regisseure ins Boot geholt, die monatlich neue Filmtipps geben“, erklärt Jan Wagner, Leiter der Filmwerkstatt Düsseldorf.

Namhafte Filmschaffende treffen jeweils für einen Monat eine Filmauswahl mit acht Filmen. Den Auftakt macht die polnische Regisseurin, Autorin und Produzentin Anna Zamecka. Sie erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter auch den Europäischen Filmpreis für den besten Dokumentarfilm. Anna Zamecka hat ein buntes Potpourri mit Produktionen u.a. aus Argentinien, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Südkorea und den USA erstellt.

Mit „Mother“ und „The host“ ist der Regisseur Bong Joon-ho, bekannt durch „Parasite“, gleich zwei Mal in Zameckas Best of-Liste vertreten. Mit „Fish Tank“ empfiehlt sie einen Film übers Erwachsenwerden, ein Queer-Thema packt „Laurence Anyways“ an, „Mud – Kein Ausweg“ ist ein ungewöhnlicher Liebesfilm, der auf einer verlassenen Insel spielt. Mit in die Chauvet-Höhle, in der Wandzeichnungen aus der Zeit der Neandertaler über 20.000 Jahre verborgen waren, nimmt einen der Film von Werner Herzog „Die Höhle der vergessenen Träume“.

„Auf diese Weise können wir weiterhin Filme zeigen, denn wann unser Programmkino im Viertel wieder stattfinden kann, wissen wir derzeit nicht“, so Wagner. Also macht die Filmwerkstatt als gemeinnütziger Verein das Beste aus der Situation mit den monatlichen Filmtipps. Gezeigt werden die Filme auf filmfriend.de. Die Filmtipps bleiben so lange auf der Website stehen, wie sie bei filmfriend.de online sind.

Wer bereits eine Bibliothekskarte für die Stadtbüchereien Düsseldorf oder die Universitätsbibliothek der Heinrich-Heine-Universität besitzt, findet hier ab jetzt jeden Monat jeweils acht Filmtipps. Für alle, die noch keine Bibliothekskarte haben, bieten die Stadtbüchereien Düsseldorf aktuell ein befristetes kostenfreies DigitalAbo bis zum Ende der Schließungszeit an. Interessierte können sich per E-Mail bei der Adresse [email protected] mit ihrem Namen, Anschrift und Geburtsdatum anmelden. Dieses Angebot ist wegen der großen Nachfrage auf Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger beschränkt.

Bildquellen

  • Filmwerkstatt Anna Zamecka: Julia Banasik
Werbung

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Weitere Beiträge

Aktuell

Bewerbungsfrist für Nachwuchsfilmer läuft noch bis zum 31. März

Aktuell

Was ist der kleinste gemeinsame Nenner von einer Fliege, einer Gewürzgurke und Leder? Dass diese drei Utensilien in allen Filmen des Video-Wettbewerbs der Filmwerkstatt...

Aktuell

Ab kommenden Samstag, 2. Juli, 15:00 Uhr läuft der Countdown: dann gehen junge Filmemacherinnen und Filmemacher aus ganz Deutschland in die Startlöcher, um am...

Aktuell

Wer Lust hat, einmal selber einen Film oder ein Video zu drehen, dem hilft bei der Realisierung ein Projekt der Jungen Filmwerkstatt Düsseldorf. Bereits...

Werbung