Wien ist in Sachen Lebensqualität die Nummer Eins in der Welt. München, global auf dem vierten Rang, führt die Top-Liste der deutschen Metropolen an. Nummer Zwei in Deutschalnd, Nummer Sechs in der Welt ist Düsseldorf. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Mercer-Studien, in der 230 Großstädte auf allen Kontinenten unter die Lupe genommen wurden.
Mit München, Düsseldorf und Frankfurt am Main (Rang 7) finden sich drei deutsche Städte in den Top-Ten des Rankings. Während diese damit wie im Vorjahr platziert sind, kletterten andere Städte im Ranking nach oben. Neben Berlin (von Platz 16 auf 14) und Hamburg (von 17 auf 16) konnte vor allem Stuttgart mit einem Sprung von 26 auf 21 einige Plätze gut machen.
„Generell bieten die deutschen Städte eine sehr hohe Lebensqualität und gerade die bestplatzierten Städte im Ranking liegen sehr dicht beieinander“, so Mercer-Expertin Brigitte Ludwig. „München bietet guten Wohnraum für ins Ausland entsandte Mitarbeiter, eine große Auswahl an internationalen Flugverbindungen sowie ein vielfältiges Freizeitangebot. Das sind einige Faktoren, die sich positiv auf die Bewertung auswirken.“
Zur Beurteilung der Lebensqualität wurden für jede Stadt 39 Kriterien aus der Sicht von Mitarbeitern herangezogen, die ins Ausland entsandt worden sind. Diese Merkmale schließen u. a. politische, soziale, wirtschaftliche und umweltorientierte Aspekte ein. Hinzu kommen Faktoren wie persönliche Sicherheit und Gesundheit, Bildungs- und Verkehrsangebote sowie andere öffentliche Dienstleistungen.
Die Ergebnisse der Studie dienen Regierungen und internationalen Unternehmen als wichtige Informationsquelle und Entscheidungshilfe bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland.
Mercer zählt mit über 20.000 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern zu den führenden globalen Anbietern von Dienstleistungen in den Bereichen Talent, Health, Retirement und Investments. In Deutschland ist Mercer mit über 600 Mitarbeitern unter anderem an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München und Stuttgart vertreten. Die Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit liegen in der Beratung von Unternehmen rund um betriebliche Altersversorgung, Vergütung, Human Capital-Strategie, M&A und Investments sowie Pensions Administration.
