Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

L’Oréal gründet LGBT-Netzwerk

L'Oréal gründet ein Netzwerk für seine LGBT-Mitarbeiter*innen

Der Kosmetikkonzern L‘Oréal will eine Unternehmenskultur pflegen, die von gegenseitigem Respekt und der Wertschätzung jedes Einzelnen geprägt sein soll. Das Unternehmen sieht sich in der Verantwortung, in der Gesellschaft eine Vorreiterrolle im Kampf gegen Diskriminierung einzunehmen. Im Rahmen des Diversity & Inclusion Komitees von L’Oréal Österreich und Deutschland wurden bereits verschiedene Initiativen und Projekte ins Leben gerufen, die zu einem offenen und vorurteilsfreien Miteinander beitragen sollen, darunter eine Managementschulung zu unbewussten Vorurteilen und digitale Live-Talks mit prominenten Gästen zu den Themen Diskriminierung und Inklusion. „Als Teil unserer Diversity & Inclusion Aktivitäten in Österreich und Deutschland wollen wir nun als nächsten Schritt ein LGBT+ Netzwerk gründen und unseren Mitarbeiter*innen aus dieser Community eine Anlaufstelle bieten“, so Eva Kreyenborg, Diversity & Inclusion Koordinatorin bei L‘Oréal.

Ziel des neuen Netzwerkes ist unter anderem, sich unternehmensweit zu vernetzen, die Organisation von Aktionen und die Präsenz auf externen LGBT+ Veranstaltungen zu verstärken. Ähnliche Netzwerke für die interne homo-, hetero- oder bisexuelle Community haben L’Oréal Mitarbeiter*innen in Australien, Kanada, USA und UK gegründet. Sie beteiligen sich zum Beispiel an Aktionen wie dem jährlichen Pride March in New York City. „Wir sind davon überzeugt, dass stärkere Unternehmen und stärkere Gemeinschaften entstehen, wenn Menschen jeder Kultur, Herkunft und Lebensweise akzeptiert und wertgeschätzt werden. Wir stellen Produkte für Menschen aus allen Lebensbereichen rund um den Globus her. Um sicherzustellen, dass unsere Produkte die Bedürfnisse jeder Form von Schönheit in jeder Kultur erfüllen, müssen unsere Teammitglieder so vielfältig sein wie die Welt selbst“, so Eva Kreyenborg.

Das Portfolio von L’Oréal umfasst 36 Marken, mit denen der Konzern im Jahr 2019 einen Umsatz von 29,87 Milliarden Euro erwirtschaftete und weltweit 88.000 Mitarbeiter/innen beschäftigt hat. In Deutschland ist L’Oréal an fünf Standorten vertreten, darunter mit Fabriken in Karlsruhe und Salzhemmendorf. In Deutschland und Österreich beschäftigt L’Oréal rund 3.000 Mitarbeiter*innen. Sitz der L’Oréal Deutschland GmbH ist Düsseldorf.

Bildquellen

  • LOreal_LGBT: L'Oréal
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Werbung