Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Kunden können bei C&A mit D-Mark zahlen

Nach Angaben der Deutschen Bundesbank liegen auch mehr als 16 Jahre nach Einführung des Euro noch über 12 Milliarden D-Mark in Schubladen, Schränken und Schatullen. Vielen Menschen ist es wohl zu mühselig, diese bei den Hauptverwaltungen oder Filialen der Bundesbank in Euro umzutauschen. Der Textildiscounter C&A nimmt das zum Anlass, einen ganz besonderen Service anzubieten.

C&A Europe / C&A Europe

Die Produkte der Modekaufhaus-Kette können ab sofort in DM bezahlt werden. Und damit die Preise ein bisschen an D-Mark-Zeiten erinnern, gibt es beim Einkauf noch einen Gutschein für die nächste Shopping-Tour dazu. Zwar ist die Deutsche Mark kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr. Dennoch hat der Gesetzgeber damals entschieden, dass Münzen und Scheine zeitlich unbegrenzt in Euro umgetauscht werden können. Auch der Wechselkurs wurde festgelegt. Für einen Euro muss man rund 1,96 DM hergeben. „Wer mit seinen D-Mark-Ersparnissen bei uns einkauft, spart sich den Weg zur Bundesbank und erhält zusätzlich noch einen Einkaufsgutschein über 20 Prozent“, erläutert C&A-Deutschlandchef Mohamed Bouyaala die Marketing-Aktion. „Viele Menschen werden erstaunt sein, was man bei C&A auch heute noch für die ungenutzten Geldreserven bekommt.“

Die technische Umsetzung stellt für den Modehändler kein Problem dar. Die Computerkassen können so programmiert werden, dass der Wechselkurs automatisch umgerechnet wird. Wer bei dem Einkauf auf einen Glückspfennig hofft, wird allerdings enttäuscht. Das Rückgeld wird in Euro ausgezahlt.

 

Advertisement

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

Weitere Beiträge

Advertisement