Dafür hat die Messe Düsseldorf noch einmal Platz geschaffen, so dass über 4.800 Aussteller aus 68 Ländern ihre Vorstellung von moderner Medizin in allen 19 Hallen vorstellen können. Dabei werden auf der Medica diverse Trends und rasante Weiterentwicklungen vorgestellt. Zu Letzterem gehört zweifelsohne die Bildgebung bei Ultraschallgeräten, die in Auflösung und Kontrastschärfe nun auch Laien „erkennbares“ liefern. Digitalisierung und Automation stehen im Zentrum eines Fortschrittes im OP, wo das Zusammenspiel der verschiedensten Informations- und Operationsmittel optimiert werden soll. Das alles soll dem Chirurgen die Arbeit am Patienten erleichtern.
Der Austausch von Patientendaten bestimmt jedoch nicht allein die Zukunft im Operationssaal. So genannte „Wearables“ sind auf dem Vormarsch. Was sich dahinter verbirgt, verrät ein Blick in den Sport- und Fitnessbereich und läßt sich am leichtesten mit den früher belächelten Pulsmessuhren beschreiben. Nur eben, dass in der Jetztzeit die Daten differenzierter und genauer ausgewertet werden können – vom Arzt und Patienten/Sportler. Übrigens: Welche wirklich sinnvoll sind auf der neuen Veranstaltung Medica Medicine + Sports Conference näher beleuchtet werden.
Erstmals ein Gesamtumsatz von über 25 Milliarden Euro
Doch zurück zur Medizintechnik. Angesichts knapper Gesundheitsbudgets sieht sich die bundesdeutsche Branche im härter werdenden Verteilungskampf nicht nur den verschiedensten Interessen national sondern auch mit den Begehrlichkeiten internationaler Unternehmen konfrontiert. So ging der Export nach China um neun Prozent zurück, andererseits drängen die asiatischen Anbieter mit Produkten selber auf den Markt, die sie noch vor Jahren importieren mussten. Trotz dieser Konkurrenz aus Fernost konnte der Sektor der Medizintechnik auf Wachstumskurs gehalten werden. Erstmals wurde sogar der Gesamtumsatz von 25 Milliarden Euro überschritten.
Die Compamed als Zulieferermesse für die Medizintechnik erfährt im Fahrwasser des großen Bruders Aufschwung und verzeichnet mit über 750 Ausstellern einen neuen Rekord. Ein Rekord, der Joachim Schäfer, Messegeschäftsführer, zum Schwärmen verleitet, denn „mit der magischen Zahl von mehr als 5.555 Ausstellern“ seien Medica und Compamed die erfolgreichste Ausstellung.
Informationen über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Kongressinhalte hier.
Medica und Compamed sind Fachbesuchermessen.
Manfred Fammler
