Die bisherige organisatorische Trennung von Inlands- und Auslandsgeschäft weicht damit zugunsten einer zentralen Ausrichtung aller Planungsaktivitäten für das komplette Veranstaltungsportfolio unter dem Label `World of MEDICA´.
Horst Giesen, bislang Director der Medica, Rehacare und Compamed übernimmt jetzt als Global Portfolio Director die Gesamtverantwortung für das weltweit agierende Team der „World of MEDICA“-Veranstaltungen. Ihm zur Seite stehen jeweils als Deputy Director Christian Grosser (Medica + Compamed) und Hannes Niemann (Rehacare).
„Zum einen werden die Leitmessen am Standort Düsseldorf, wie beispielsweise die MEDICA, ausgerichtet an Zielgruppen der Top-Entscheider-Ebene weiter thematisch ausgebaut und konsequent weltumspannend vermarktet. Darüber hinaus trägt die Erweiterung des Medizinmesse-Portfolios außerhalb Deutschlands dazu bei, Unternehmen der Gesundheitsbranche auch in weiteren lukrativen Kontinentalmärkten effektive Geschäfts- und Kommunikationsplattformen zu bieten“, erklärt Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, die Strategie.
Medizinmessen sind seit Jahrzehnten ein Herzstück des Veranstaltungsprogramms der Messe Düsseldorf. Zu den `World of MEDICA´-Veranstaltungen der Messe Düsseldorf Group im Ausland zählen u. a. die Medical Fair India, die Medical Fair Asia oder die Medical Fair Thailand sowie weitere Partnerveranstaltungen in Russland, China, den USA und Brasilien.
71 Auslandsvertretungen für 132 Länder stehen für die weltweite Präsenz der Messe Düsseldorf Group. Durch 12 Beteiligungen bzw. Tochtergesellschaften werden Messekonzepte „Made in Düsseldorf“ marktgerecht in wichtige globale Zukunftsmärkte exportiert. Dieses länderübergreifend verzahnte Netzwerk wird auch künftig das Medizinmesse-Team der Messe Düsseldorf unterstützen und die regionalen Besonderheiten der Märkte für die Vermarktung herausarbeiten.
