Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Messe Düsseldorf stellt Russland-Geschäft ein

Messe-Logo auf dem Dach der Halle 6.

Als Konsequenz aus den Ereignissen in der Ukraine hat der Aufsichtsrat der Messe Düsseldorf beschlossen, die Geschäftstätigkeit der Unternehmensgruppe in Russland bis auf weiteres einzustellen. Dies schließt auch die Aktivitäten der Tochtergesellschaft Messe Düsseldorf Moskau mit ein.

Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, die mehr als 50 Prozent an der Messe GmbH hält, und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Messe: „Ganz Düsseldorf ist in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine. Nachdem wir bereits die Städtepartnerschaft zwischen Moskau und Düsseldorf auf Eis gelegt haben, ist es nur folgerichtig, dass auch die Messe Düsseldorf als Stadttochter ihre Aktivitäten in Russland vorerst einstellt.“

Die Messe Düsseldorf unterhält eine hundertprozentige Tochter in Moskau und führt dort diverse jährliche Veranstaltungen durch, beispielsweise die Interplastica Moskau und die Upakovka Moskau. Auch für 2022 standen Veranstaltungen auf dem Moskauer Messe-Plan.

„Die aktuellen Ereignisse stehen im Widerspruch zum Auftrag und zu den Werten unseres Unternehmens, internationale Marktplätze für einen freien, grenzüberschreitenden interkulturellen und wirtschaftlichen Austausch zu schaffen“, so Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf.

Bildquellen

  • Messe-Logo auf dem Dach der Halle 6.: Messe Düsseldorf / ctillmann
Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Wenn die ProWein am 19. März ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet auch alle anderen Weinliebhaber wieder eine Vielzahl von...

Aktuell

Auf der Messe EuroShop zeigen seit gestern 1.830 Aussteller aus 55 Nationen die weltweiten Entwicklungen im Handel auf und bilden auf mehr als 103.000...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weitet ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesstaat Karnataka aus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Vereinbarung...

Aktuell

Nachdem Anfang Februar im Stadtrat der Masterplan Handwerk beschlossen wurde, fand gestern im Rathaus die feierliche Unterzeichnung statt. Neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterzeichneten...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business haben gestern den traditionellen Neujahrsempfang für die chinesische Wirtschaft gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Stephan...

Anzeige