Möglich macht es die gemeinsame Initiative von Messe Düsseldorf und der Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf unter dem Motto „ProWein goes city“. Rund 100 genussreiche Events locken vom 12. bis 17. März Konsumenten und die Profis aus den Messehallen gleichermaßen in die City und verwandeln die Altbierstadt Düsseldorf in die Wein-Metropole Nr. 1.
In diesem Jahr beteiligen sich 55 Restaurants, Hotels und Fachhändler an dem Programm. Einiige Highlights:
- Die Düsseldorfer Sängerin „Fräulein Schellack“ präsentiert bei einem Champagnertasting zum 100-jährigen Bestehen von Champagne A.R. Lenoble freche Schlager der goldenen 20er Jahre auf ihrem Grammophon.
- Beim Möbelstore smow kann man nicht nur hochwertige Designklassiker erleben, sondern auch ein außergewöhnliches Wein-Dinner, moderiert von Weinentertainer Björn „BJR Le Bouquet“ Bittner.
- Das Leonardo Royal Düsseldorf bietet zum Gala-Buffet mit Weintasting auch ein Entertainmentprogramm: Die Meisterprüfung zum Leonardo Winzerzertifikat erwartet die Gäste ebenso wie erstmalig die Wahl der Leonardo Weinkönigin.
- Im Café de Bretagne kann man unter dem Motto „süß trifft salzig“ drei verschiedene Süßweine zu Austern verkosten.
- Zum ersten Mal dabei ist auch das Düsseldorfer Traditionslokal En de Canon, das nach aufwändiger Renovierung gerade neu eröffnet hat. Winzer und Kellermeister Herbert Engist stellt hier gemeinsam mit weiteren Winzern seine Weine vom Kaiserstuhl vor, begleitet von badischen Leckereien.
Zum Auftakt von ProwWein goes city kommen am 12. März im Andreas Quartier nicht nur Feinschmecker und Weinliebhaber auf ihre Kosten sondern auch Reisefans. Winzer aus zehn Nationen präsentieren ihre edlen Tropfen, begleitet von internationalen kulinarischen Spezialitäten. Zudem dürfen sich die Besucher auf spannende touristische Vorträge und Informationen zu zahlreichen attraktiven Reisezielen freuen – von der Schweiz über Malta bis Australien.
Die komplette Programmübersicht gibt es online hier.
Die ProWein, weltweit größte Fachmesse für Weine und Spirituosen, zieht rund 6.900 Aussteller aus 64 Ländern und mehr als 60.000 Fachbesucher aus aller Welt an.
