Sebastian Diehl und Benjamin Brüser hatten „Emmas Enkel“ 2011 in der Landeshauptstadt gegründet. Als stationären Laden mit angeschlossenem Online-Shop samt Lieferservice für Lebensmittel und regionale Frischwaren. Nach erfolgreichem Start wurden in Essen und Berlin weitere Enkelkinder in die Welt gesetzt.
Schon bald hatte die Metro-Group ein Auge auf die die Newcomer geworfen. In Sachen Online-Handel konnte der Handelskonzern von dem Startup eine Menge lernen. Bereits Ende 2014 stieg er mit 15% bei Emmas Enkeln ein. Metro-Tochter Real beliefert seitdem die Tante Emma 2.0 mit Waren. Jetzt wird der Erwerb der Mehrheit gemeldet.
Um in Sachen Online-Handel fitter zu werden, hatte der Düsseldorfer Konzern vor einiger Zeit bereits das Shopping-Portal Hitmeister übernommen.
