Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Business-Abend mit Rechtsanwalt Matthias Klagge

Der Mindestlohn sorgt für Stress bei vielen Personal-Verantwortlichen in der Marketing- und Kommunikationsbranche. Aktuell besteht die Gefahr, dass viele Agenturen und Unternehmen keine qualifizierten Nachwuchskräfte mehr bekommen.

Tigges Rechtsanwälte / Tigges Rechtsanwälte

Seit dem 1. Januar gilt der Mindestlohn , und auch in der Marketing- und Kommunikationsbranche ist noch vieles unklar, zum Beispiel: Wann muss der Mindestlohn gezahlt werden? Welche Ausnahmen gibt es? Können Arbeitgeber es sich noch leisten, ein Volontariat anzubieten? Volontariat und Traineeships sind sicher auch in Zukunft eine betriebsgerechte und wirtschaftliche, praxisrelevante und äußerst flexible Ausbildungsform mit großem Nutzen für Auszubildende und Unternehmen. Aber über die Bedingungen muss Klarheit herrschen.

Zum komplexen Thema Mindestlohn in der Marketing- und Kommunikationsbranche bietet die DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation am Dienstag, 3. Februar 2015, einen kostenlosen Business Abend an. Ab 18:00 Uhr wird Rechtsanwalt Matthias Klagge, Arbeitsrechtler und Fachdozent an der DAMK, einen Vortrag zu Fragen um den Mindestlohn mit anschließender Diskussion halten. Interessierte können sich unter 0211-37 39 00 oder per Mail [email protected] anmelden.

 

Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die 9.520 Menschen, die in Düsseldorf in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche liegt seit Anfang Oktober bei...

Aktuell

In Düsseldorf haben rund 39.000 Menschen einen Minijob, rund 4.000 arbeiten in der Gastronomie – und die meisten verdienen dabei lediglich den gesetzlichen Mindestlohn....

Aktuell

Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant einen deutlich höheren gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro...

Aktuell

Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel der Existenzgründer-Show „Die Höhle der Löwen“ auf Vox geht jetzt eine zweite Staffel des Formates den Start....

Aktuell

Seit dem 1. Januar gilt der Mindestlohn in Deutschland und wirft für die Marketing- und Kommunikationsbranche viele neue Fragen auf. Agenturen und Unternehmen sind...

Aktuell

Das NRW-Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales hat den Bildungsscheck-Zuschuss für Weiterbildungen erheblich aufgestockt. Statt bisher maximal 500 Euro wird der Zuschuss für für...

Werbung