„Eine Reise in den Süden ist für andre schick und fein“, trällerte einst Conny Froebess. Doch vor Riviera und Cannelloni zerplatzen die Träume von Bella Italia bereits an der ersten Autostrada: Mautstation mit langen Schlangen lautet die bittere Realität. Nicht so für Roy Bianco & die Abbrunzati Boys auf der Bühne der Nachtresidenz im Rahmen der MTV Week Düsseldorf.
Das bayerische Duo zückt einfach den „Telepass“ und zieht an der Schlange vorbei. So jedenfalls ihr Text. Doch die eingeschworene Fanbase, von denen sich rund 700 zu dieser Spätherbstnacht einfanden, wussten es besser, setzten sich auf den Boden und sprangen gemeinsam wie auf Kommando hoch und „zerstörten“ die lästigen Blockaden – ein förmlicher, wenn auch symbolischer Befreiungsakt. Apropos Fanbase, die mit einer Textsicherheit die meisten Lieder anstimmten und an Konzerte anderer großer deutschsprachiger Schlagermeister erinnerte, denn um Schlager geht’s bei Roy und den Boys.
In unnachahmlicher Manier eines Italienischen Schlagerfestival verflog die Zeit ihres Auftritts im Nu. Ob schmalztriefende Schmuseballade oder rockig, es machte einfach Spaß auf dieser MTV Week Düsseldorf-Party. Letztendlich fest im Griff hatten Roy und die Boys (also ein Boy eher) das Publikum bei ihrem Song „Giro“. Als die große Menge an gutgelaunten Fans im Kreis vor der Bühne die Rundfahrt nachspielten, waren die beiden Sänger auf der Bühne nicht mehr auf einem „Heimkurs“, sondern feierten ein Heimspiel in der Fremde. Mit „Wie viel kostet Amore“ und „Volare“ (heißt eigentlich „Nel blu dipinto di blu“, aber wen interessiert´s) entließen die beiden Entertainer auf der Bühne das Publikum mit Erinnerungen an das Land, wo die Zitronen blühen, an den vergangenen und mit Hoffnungen auf den zukünftigen Urlaub in die dann doch vorwinterliche, kühlere Nacht.
Bildquellen
- : Manfred Fammler