Vom 30. August bis zum 1. September wird Henkel am Schadowplatz in Düsseldorf einen neuartigen Event-Stand für Konsumentenklebstoffe der Marke Pattex präsentieren. In der sogenannten ‚Upcycling-Bude‘ sollen die Besucher dazu inspiriert werden, alte und gebrauchte Gegenstände zu reparieren oder durch eine Auf- und Umgestaltung zu verbessern und aufzuwerten – mit nur ein paar Tropfen Klebstoff.
Die ‚Upcycling-Bude‘ soll Besuchern unter anderem inspirierende Live-Workshops im barrierefreien Außenbereich präsentieren, die unter verschiedenen Mottos wie ‚Gegenstände retten‘, ‚Wiederverwendung von TetraPaks‘, ‚Futterplatz für den Garten‘, ‚Korkunterlagen‘, ‚Home Improvement‘ oder ‚Taschen-Organizer für den Arbeitsplatz‘ stehen. Es soll ein breites Spektrum kreativer Ideen für das Aufwerten von Alltagsgegenständen vermittelt werden. Darüber hinaus arbeiten die Pattex-Experten vor Ort im Rahmen der Aktivitäten der ‚Upcyling Bude‘ auch mit lokalen sowie bekannten DIY-Influencern zusammen, die das Projekt auf ihren Social Media Kanälen begleiten und unterstützen werden.
„Mit der ‚Upcycling-Bude‘ möchten wir Konsumenten öffentlichkeitswirksam dafür sensibilisieren, gebrauchten oder auch beschädigten Alltagsgegenständen eine zweite Chance zu geben und sie kreativ aufzuwerten, anstatt sie wegzuschmeißen. Neben den Workshops beraten unsere Pattex-Experten der DIY-Academy vor Ort über die Welt der Klebstoffe, geben Anwendungstipps und glänzen mit Wissen über sinnvolle DIY-Hacks zum Nachmachen“, so Christina Exner Arizaga, verantwortlich für das Shopper Marketing von Konsumentenklebstoffen bei Henkel.
Die ‚Upcycling-Bude‘ als 60qm großer moderner Event-Stand wird an den drei Tagen jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet haben. Der Stand kam bereits Anfang August beim Henkel-Renntag zum Einsatz und hat großes Interesse bei den Besuchern hervorgerufen. Im kommenden Jahr wird das Unternehmen die ‚Upcycling-Bude‘ auf einer Roadshow in sechs weiteren deutschen Großstädten präsentieren.
Bildquellen
- Henkel Upcycling-Bude: Henkel AG
