Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Neuer Bußgeldkatalog: IHK fordert mehr Ladezonen für Düsseldorf

Lieferanten sind auf Ladezonen angewiesen

Ab dem 8. November 2021 gilt ein neuer Bußgeldkatalog. „Dieser weist für unerlaubtes Halten in zweiter Reihe ein Bußgeld von mindestens 55 Euro aus. Mit Unfallfolge drohen sogar 100 Euro und ein Punkt“, warnt Thomas Vieten, Verkehrsreferent der IHK Düsseldorf. Allerdings bliebe vielen Lieferanten aufgrund der angespannten Parkplatzsituation nichts anderes übrig, als in der zweiten Reihe zu halten. Bereits nach drei Minuten werde gemäß StVO aus dem Halten aber Parken. Eine Auslieferung sei in dieser Zeit vielfach kaum zu schaffen. Wenn mit Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gehalten werde, drohten Bußgelder von 70 beziehungsweise 80 Euro und ein Punkt in Flensburg. Darüber hinaus sei in Düsseldorf aufgrund der angespannten Verkehrssituation mit verstärkten Kontrollen zu rechnen.

„Die IHK fordert daher seit langem mehr Liefer- und Ladezonen, die die rechtskonforme Versorgung der Unternehmen und der Bevölkerung ermöglichen. Die Kommunen sind nun am Zug, die Situation für die Lieferanten zu verbessern. Wichtig ist dabei, dass die Zonen für diesen Zweck auch freigehalten werden, damit die Lieferanten nicht mehr in zweiter Reihe halten müssen“, appelliert die IHK an die Landeshauptstadt und die Städte im Kreis Mettmann.

Bildquellen

  • Lieferwagen: Gabi Schoenemann / pixelio.de
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Trotz der enormen Herausforderungen ist die Geschäftslage in der regionalen Wirtschaft im Frühjahr weiterhin stabil. Die Erwartungen der Unternehmen sind zwar weiterhin mehrheitlich pessimistisch,...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf lädt zum Azubi-Speed-Dating am 11. Mai in die CCD-Stadthalle in Düsseldorf ein. Dort stehen 122 Unternehmen von 12:00 bis 16:00 Uhr...

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf hat erneut die Hotelbranche in ihrem IHK-Bezirk zur Einschätzung der Geschäftslage befragt und ein aktuelles Hotelmarktbarometer erstellt. Darin zeigt sich, dass...

Aktuell

Zum Jahresauftakt fand im Rathaus das Treffen des Steuerungskreises des Düsseldorfer Masterplan Industrie (MPI) statt. Der Masterplan Industrie ist eine Initiative von Stadt, IHK,...

Aktuell

Die Geschäftslage der Betriebe in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein hat sich zum Jahresbeginn leicht verbessert und bleibt damit auf einem stabilen Niveau. Der Geschäftslageindikator...

Aktuell

Die Geschäftslage der Unternehmen im Rheinland ist noch überwiegend positiv, hat sich seit Jahresbeginn jedoch deutlich eingetrübt. „Der russische Angriff auf die Ukraine hat...

Werbung