Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NGG-Gewerkschaftstag in Neuss: Mohamed Boudih an der NRW-Spitze bestätigt

Mohamed Boudih ©NGG / Gerhard Seybert

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96 Prozent der Delegiertenstimmen im Amt bestätigt. Der 53-jährige Boudih steht damit für weitere fünf Jahre an der Spitze des mit 41.000 Mitgliedern stärksten Landesverbandes der NGG. Isabell Mura (39) wurde einstimmig zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt.

Die NGG vertritt die Interessen der Beschäftigten, die in Nordrhein-Westfalen in der Lebensmittelindustrie, im Gastgewerbe, in Brauereien, Bäckereien und Fleischereien arbeiten.

Bildquelle: ©NGG / Gerhard Seybert

Werbung

Aktuell

Im Immobiliensektor liegt ein riesiges Klimaschutz-Potential, der Gebäudesektor zählt zu den größten CO2-Emittenten. Die IHK Düsseldorf will deshalb ein klares Zeichen für eine zukunftsgerichtete,...

Aktuell

Nordrhein-Westfalen startet am 2. Oktober in die Herbstferien, aber schon am kommendem Freitag werden die Passagierzahlen sprunghaft ansteigen. Der Flughafen Düsseldorf erwartet bis zum...

Aktuell

Eine positive Bilanz konnten die Veranstalter nach der Europäischen Mobilitätswoche ziehen. Die Veranstaltungen und Aktionen, die die Landeshauptstadt in Kooperation mit Rheinbahn, Stadtwerke Düsseldorf...

Aktuell

Das Netzwerk unabhängiger Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften HLB mit Deutschlandzentrale in Düsseldorf konnte sich in der aktuellen Lünendonk-Liste 2023 erneut unter den Top 3 der...

Aktuell

Ein Großteil der Wohnungen, die für dieses und nächstes Jahr geplant sind, wird noch gebaut, doch steigende Preise für Baustoffe, höhere Zinsen, fehlende Kapazitäten...

Weitere Beiträge

Aktuell

Es gibt dickere und dünnere Lohntüten: „In der Regel ist da, wo ein Tariflohn bezahlt wird, auch mehr in der Lohntüte“, sagt die Gewerkschaft...

Aktuell

Brot, Brötchen, Butterkuchen – die Bäckereien in Düsseldorf haben viele Rezepte, um gut zu backen, „aber vielen fehlt der Nachwuchs“, sagt Zayde Torun von...

Aktuell

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) rät Beschäftigten in Düsseldorf zum Urlaubsgeld-Check: „Zwar gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Urlaubsgeld, doch in vielen Branchen –...

Aktuell

Rund um Theke und Küche gibt es jetzt mehr Geld: Wer in Düsseldorf im Restaurant, Hotel oder Café arbeitet, bekommt mehr fürs Portemonnaie. „Nicht...

Aktuell

Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 7.991 Tonnen Schokolade haben die Menschen in Düsseldorf zuletzt rein statistisch im Jahr gegessen. Denn der...

Aktuell

Von den rund 73.400 Mini-Jobs in Düsseldorf sind 56 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 69 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit...

Aktuell

Rund 23.000 Unternehmen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur in Düsseldorf. „Ein Großteil davon drückt sich davor, ihre Beschäftigten in der Krise zu unterstützen:...

Aktuell

Der Bierdurst in der Landeshauptstadt ist groß: 756.900 Hektoliter Bier – das ist die „Gerstensaft-Quote“ für Düsseldorf im vergangenen Jahr. Rein rechnerisch jedenfalls, sagt...

Werbung