Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Investitionsstandort Nummer eins, denn rund 20.000 ausländische Unternehmen beschäftigen knapp eine Million Menschen im Land. Und auch für das Corona-Jahr 2020 zieht die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business eine gute Bilanz für NRW.
Mit insgesamt 408 Neuansiedlungen und Erweiterungsprojekten verzeichnet das Land bei den ausländischen Direktinvestitionen eine im bundesweiten Vergleich stabile Entwicklung. Während in Deutschland und Westeuropa insgesamt die FDI-Flüsse (FDI: Foreign Direct Investment) um mehr als neun Prozent und zum Teil sogar um bis zu 28 Prozent sanken, kam Nordrhein-Westfalen besser durch die Krise und verzeichnete nur einen leichten Rückgang von 4,5 Prozent. Dadurch steigerte sich der Anteil der nordrhein-westfälischen FDI-Projekte in Deutschland im Vergleich zu 2019 von 23,1 auf 24,2 Prozent. Darüber hinaus erzielt das Land mit 79 Erweiterungsprojekten den höchsten Wert seit fünf Jahren. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um 23 Prozent.
China liegt mit 88 Investitionsprojekten (Vorjahr: 65) an der Spitze der wichtigsten Investorenländer. Die Türkei folgt mit 63 Projekten (Vorjahr: 72). Japan verzeichnet das höchste Ergebnis seit fünf Jahren: Trotz Pandemie wächst die Zahl der FDI-Projekte um 48 Prozent von 27 Fällen 2019 auf 40 Projekte 2020. Rund die Hälfte aller japanischen Investitionen in Deutschland gehen nach Nordrhein-Westfalen. Auch die Zahl der prognostizierten Arbeitsplätze steigt 2020 an: Bei zahlreichen Großprojekten mit einer Vielzahl von Arbeitsplätzen behaupten die USA ihre Spitzenposition als Jobmotor in Nordrhein-Westfalen, gefolgt von China und Japan.
„Nordrhein-Westfalen wird international als progressiver Innovationsstandort wahrgenommen. Mit starker industrieller Basis und exzellenter Forschungslandschaft überzeugen wir Unternehmen, die sich mit Zukunftsthemen wie Erneuerbaren Energien, Neuer Mobilität oder BioTech auseinandersetzen und damit auch Nordrhein-Westfalen nach vorne bringen“, so Felix Neugart, Geschäftsführer von NRW.Global Business.
Bildquellen
- Felix Neugart: NRW.Global Business
