Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NRW-Statistik: 2021 wurden Medikamente und Medizintechnik im Wert von 7,5 Milliarden Euro produziert

Im Jahr 2021 haben 359 Betriebe in Nordrhein-Westfalen Medikamente und Medizintechnik im Wert von 7,5 Milliarden Euro hergestellt. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW anlässlich der internationalen Medizin Fachmesse MEDICA (14. bis 17. November in Düsseldorf) mitteilt, waren das 2,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Gegenüber dem Jahr 2019 sank der Absatzwert um 490 Millionen Euro (−6,1 Prozent). Über die Hälfte (54,7 Prozent) des nordrhein-westfälischen Produktionswertes wurde im Jahr 2021 in diesem Bereich in Betrieben des Regierungsbezirks Köln erzielt.

Überwiegend wurden pharmazeutische Erzeugnisse produziert: Mit 5,9 Milliarden Euro war der Absatzwert von Medikamenten und anderen pharmazeutischen Produkten, beispielsweise Pflaster, Reagenzien oder Kontrastmittel, im Jahr 2021 um 5,0 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Neben Pharmazieprodukten wurden in Nordrhein-Westfalen auch Produkte aus dem Bereich Medizintechnik hergestellt: Im vergangenen Jahr wurden medizinische, chirurgische und zahnärztliche Geräte und Instrumente im Wert von 1,4 Milliarden Euro (+4,3 Prozent gegenüber 2020) sowie bestrahlungs- und elektromedizinische Geräte im Wert von 145 Millionen Euro (+4,9 Prozent) produziert. Mit der Reparatur, Instandhaltung und Installation von medizinischen und orthopädischen Apparaten und Geräten wurde ein Absatzwert von 122 Millionen Euro (+24,4 Prozent) erzielt.

Bundesweit lag der Produktionswert von Medikamenten und Medizintechnik 2021 bei 59,2 Milliarden Euro (+5,7 Prozent). Davon entfielen 12,7 Prozent auf nordrhein-westfälische Betriebe (2020: 13,8 Prozent). Im ersten Halbjahr 2022 produzierten nordrhein-westfälische Betriebe nach vorläufigen Ergebnissen Medikamente und Medizintechnik im Wert von 4,0 Milliarden Euro; das waren 3,9 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, werden in Nordrhein-Westfalen auch noch eine Reihe von weiteren Erzeugnissen für den Gesundheitsbereich hergestellt, die jedoch nicht gesondert erhoben, sondern von den Herstellern zusammengefasst mit den Produkten für andere Verwendungszwecke gemeldet werden, zum Beispiel „Mess-, Kontroll-, u.ä. Instrumente” oder „Arbeits-und Berufsbekleidung”.

Bildquellen

  • Pharma_Tablette_Medikament: Klicker / pixelio.de
Werbung

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Aktuell

Mehr als die ersten 100 Tage des Berufsstarts für Auszubildende in Düsseldorf sind bereits vorbei: „Die meisten Azubis in Düsseldorf sind am Ausbildungsplatz angekommen...

Aktuell

Mit ihrer Mobilitätsstation Bachplätzchen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie „Good Practice“ geschafft. Das 2.500...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Weitere Beiträge

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben in den ersten neun Monaten 2023 einen Umsatz von 281 Milliarden Euro erwirtschaftet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen zwischen Oktober 2022 und Oktober 2023 um 6,1 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stiegen insbesondere die Preise...

Aktuell

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe lag im August 2023 um 1,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, war die...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im August 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 6,3 Prozent weniger...

Aktuell

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2022 insgesamt 77,1 Millionen Liter Spirituosen hergestellt worden; das waren 1,4 Millionen Liter beziehungsweise 1,8 Prozent mehr als 2021....

Werbung