Nach Gewicht betrug die Steigerung gegenüber 2017 knapp vier Prozent, in der Fläche legte die Produktion um fast drei Prozent zu.Der Absatzwert war 2,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
Was die Landesstatistiker auch noch ermittelten:
- Mit dieser Menge könnte man 2 728 Fußballfelder (Standardgröße) bedecken.
- Über die Hälfte (18 840 Tonnen oder 50,8 Prozent) der in NRW produzierten Teppiche und textilen Fußbodenbeläge kamen aus Betrieben des Regierungsbezirks Düsseldorf.
- Bundesweit wurden im Jahr 2018 Teppiche und textile Fußbodenbeläge im Wert von 603 Millionen Euro hergestellt; ein knappes Viertel davon entfiel auf nordrhein-westfälische Betriebe.
- Von Januar bis September 2019 stellten die Betriebe in NRW 27.300 Tonnen oder 14,4 Millionen Quadratmeter Teppiche und textile Fußbodenbeläge mit einem Absatzwert von 106 Millionen Euro (−4,3 Prozent) her.