Im zweiten Quartal 2022 lag der Umsatz der Handwerksunternehmen im zulassungspflichtigen Handwerk in Nordrhein-Westfalen nominal – also ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 7,7 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, lag die Beschäftigtenzahl nahezu auf dem Niveau des zweiten Vierteljahres 2021 (−0,3 Prozent).
Für alle sieben Gewerbegruppen des nordrhein-westfälischen Handwerks ermittelte das Statistische Landesamt nominale Umsatzsteigerungen: Die höchsten Zuwächse wurden für das Lebensmittelgewerbe (+14,1 Prozent) und das Bauhauptgewerbe (+11,8 Prozent) verzeichnet.
Die Zahl der Beschäftigten verringerte sich im zweiten Quartal 2022 in vier der sieben Gewerbegruppen. Den höchsten Rückgang mussten hier die Handwerke für den privaten Bedarf (−4,1 Prozent) hinnehmen. Den höchsten Zuwachs erzielte das Lebensmittelgewerbe (+0,6 Prozent).
Bildquellen
- Handwerk: Rainer Sturm / pixelio.de
