Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, startete damit etwa jeder sechste (17,5 %) der insgesamt 104,3 Millionen in Deutschland gewerblich beförderten Passagiere von einem der großen NRW- Flughäfen.
Rund 14,3 Millionen der von den sechs großen NRW-Flughäfen gestarteten Passagiere flogen im vergangenen Jahr ins Ausland (+1,6 %). Im Jahr 2014 stieg das Passagieraufkommen bei Flügen ins Ausland am Flughafen Köln/Bonn um 5,7 Prozent, in Düsseldorf um 4,3 Prozent, in Dortmund um 2,5 Prozent und am Flughafen Münster/Osnabrück um 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr an.
Rückläufige Zahlen bei den Auslandspassagieren verzeichneten hingegen die Flughäfen Paderborn/Lippstadt (-3,2 %) und Niederrhein (Weeze) (-27,0 %). Wie die Statistiker mitteilen, ist der Passagierrückgang in Weeze maßgeblich darauf zurückzuführen, dass einer der Hauptanbieter Fluglinien aus dem Flugplan nahm.