Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

NRW-Statistik: Im Juni 1,1 Millionen mehr Flugpassagiere mehr als im Vorjahresmonat

Flughafen Düsseldorf ©Flughafen Düsseldorf GmbH

Im Juni 2022 flogen von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen 1,7 Millionen Passagiere ab. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das zwar 1,1 Millionen beziehungsweise 187,4 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (Juni 2021: 591.600), aber rund 386.500 Passagiere (−18,5 Prozent) weniger als vor Beginn der Corona-Pandemie (Juni 2019: 2,1 Millionen). Im Juni dieses Jahres starteten 19,6 Prozent aller gewerblich in Deutschland beförderten Passagiere von einem der großen Flughäfen in Nordrhein-Westfalen.

1,6 Millionen der von den nordrhein-westfälischen Hauptverkehrsflughäfen gestarteten Passagiere flogen im Juni 2022 ins Ausland; das waren zwar 1 Million mehr als ein Jahr zuvor aber 158.900 weniger als im Juni 2019. Das Passagieraufkommen bei Inlandsflügen lag mit 117.300 Passagieren um 80.700 über dem Ergebnis von Juni 2021 und um 227.600 unter dem Ergebnis von Juni 2019.

Bildquellen

  • Flughafen Düsseldorf: Flughafen Düsseldorf GmbH
Werbung

Aktuell

Deutschlands größter Gastro-Gipfel zieht von Berlin nach Düsseldorf: Die „Rolling Pin.Convention“, ein Fachkongress und Branchen-Treffen der ganz besonderen Art mit rund 10.000 Profis aus...

Aktuell

In Düsseldorf gibt es noch 1.258 freie Ausbildungsplätze – darunter 88 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf...

Aktuell

Im Immobiliensektor liegt ein riesiges Klimaschutz-Potential, der Gebäudesektor zählt zu den größten CO2-Emittenten. Die IHK Düsseldorf will deshalb ein klares Zeichen für eine zukunftsgerichtete,...

Aktuell

Nordrhein-Westfalen startet am 2. Oktober in die Herbstferien, aber schon am kommendem Freitag werden die Passagierzahlen sprunghaft ansteigen. Der Flughafen Düsseldorf erwartet bis zum...

Aktuell

Eine positive Bilanz konnten die Veranstalter nach der Europäischen Mobilitätswoche ziehen. Die Veranstaltungen und Aktionen, die die Landeshauptstadt in Kooperation mit Rheinbahn, Stadtwerke Düsseldorf...

Weitere Beiträge

Aktuell

Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2023 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 1,3 Prozent...

Aktuell

Im Juli 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 2,1 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 204.000 beziehungsweise...

Aktuell

Von Januar bis Juni 2023 haben die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 2.160 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 19,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als...

Aktuell

Die Produktion der NRW-Industrie ist im Juli 2023 nach vorläufigen Ergebnissen saisonbereinigt um 7,2 Prozent gegenüber Juli 2022 gesunken. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt,...

Aktuell

In den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen sind im ersten Halbjahr 2023 zum...

Aktuell

Im ersten Halbjahr 2023 erteilten die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 21.211 Wohnungen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 32,6 Prozent weniger als von...

Aktuell

In Nordrhein-Westfalen lag die durchschnittliche Bruttokaltmiete – also der Grundmiete inklusive umlegbarer Nebenkosten – im Jahr 2022 bei 8,30 Euro je Quadratmeter bzw. bei 585 Euro...

Aktuell

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe ist im Juni 2023 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 5,8 Prozent niedriger gewesen als im Juni 2022....

Werbung