Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im August 2022 preisbereinigt um vier Prozent niedriger als im August 2021 und erreichten einen Indexwert von 93,7 Punkten. Gegenüber August 2019 stieg die Nachfrage um 9,5 Prozent. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren sowohl die Inlands-(−5 Prozent) als auch die Auslandsbestellungen (−3 Prozent) niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Die Auftragseingänge waren im August 2022 in den vier Bereichen des Verarbeitenden Gewerbes unterschiedlich: Die Nachfrage nach Vorleistungsgütern (−2 Prozent) und Investitionsgütern (−10 Prozent) war niedriger als ein Jahr zuvor. Bei Gebrauchsgütern lag sie nahezu auf Vorjahresniveau. Die Hersteller von Verbrauchsgütern konnten sowohl durch eine höhere Inlands- als auch eine höhere Auslandnachfrage ein Plus von 15 Prozent erzielen.
Bildquellen
- Industrie ©ilona brigitta martin pixelio.de: ilona brigitta martin / pixelio.de
